News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 10/2017

SMS-Group-ArcelorMittal.jpg
Aktuelles

Lichtwellenleiter verbessern Online-Signalerfassung

ArcelorMittal Ostrava bestellt HD moldFO bei der SMS Group

Die SMS Concast liefert zwei neue Convex-Kokillen, die für den Einsatz von HD moldFO vorbereitet sind. Die Inbetriebnahme ist für 2018 geplant. Das Ziel: Höhere Anlagenverfügbarkeit und bessere Produktqualität durch den…

Ganter_Aluminiumgriffe.jpg
Aktuelles

Individualisierbare Aluminiumgriffe

Ganter präsentiert montier- und individualisierbare Griffe aus massivem Aluminium

Die neuen Maschinengriffe GN 428 und die Bügelgriffe GN 328 von Ganter aus massivem Aluminium runden aktuelles Industriedesign ab.

BDG_Zukunft_Energiewende.jpg
Aktuelles

Andere Finanzierung der Energiewende gefordert

Experten diskutierten über die "Zukunft der Energiewende"

Fachleute aus Wissenschaft und Politik waren sich auf der Veranstaltung „Zukunft der Energiewende" am 11. Oktober 2017 in Düsseldorf einig, dass der Strompreis inklusive Abgaben in Deutschland dringend gesenkt werden…

Meusburger_Druckgusskomponenten.jpg
Aktuelles

Druckgusskomponenten für den Werkzeug- und Formenbau

Neuer Katalog von Meusburger

Gerade im Bereich Druckguss müssen die Werkzeuge höchste Ansprüche erfüllen. Meusburger bietet speziell für diese Bedürfnisse ein ausgewähltes Sortiment an hochpräzisen Normalien sowie eine darauf abgestimmte Auswahl an…

Mapal_Mischbearbeitung.jpg
Aktuelles

Neuer Schneidstoff zur Mischbearbeitung

Mapal entwickelte neue ISO-Schneidplatten

Der neue Schneidstoff ermöglicht die prozesssichere Mischbearbeitung von Kombinationen aus Aluminium-Guss und Aluminium-Sinterstahl. Die ISO-Wendeschneidplatten funktionieren sowohl im Guss- bzw. Stahlteil der…

Barbara-Kolloquium-2017.jpg
Aktuelles

Aalener Barbara Kolloquium 2017

7. Dezember 2017 im Audimax der Hochschule Aalen

Das Aalener Barbara Kolloquium bietet im Dezember wieder etliche Vorträge über aktuelle Themen der Gießerei-Branche. Anschließend stellen Studierende in Kurzvorträgen ihre Bachelor- und Masterarbeiten vor.

ASK-Abb.1_Ecocure_Silver_Qualmpotential.jpg
Aktuelles

Weniger Emissionen beim Aluminium-Kokillenguss

ECOCURE SILVER – Neuer Cold-Box-Binder von ASK Chemicals

Im Vergleich zu herkömmlichen PUNB-Cold-Box-Bindern weist der neue Cold-Box-Binder von ASK Chemicals äußerst geringe Gehalte an freiem Phenol und freiem Formaldehyd auf.

Materialise_Kapazitaeten-erweitert.jpg
Aktuelles

Materialise erweitert Kapazitäten

Belgischer 3D-Speziliast schafft Raum für neue 3D-Drucker und Mitarbeiter

Materialise, ein Entwickler von Software für additive Fertigung, hat an seinem Stammsitz im belgischen Leuven und an seinem polnischen Standort nahe Breslau neue Gebäude in Betrieb genommen. Die Neubauten ermöglichen…

ESI-PAM-COMPOSITES-2017.jpg
Aktuelles

ESI präsentiert PAM-COMPOSITES 2017

Erleichterung bei der Fertigung von Verbundwerkstoff-Bauteilen

Die neueste Version der führenden Simulationslösung für Fertigungsprozesse von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen deckt die Herstellung faserverstärkter struktureller und semi-struktureller Komponenten sowie…

Optris-ir-camera.jpg
Aktuelles

Hochauflösende Wärmebildkamera mit Mikroskopoptik

Einfache Handhabung für Test & Measurement

Die Detailauflösung der Infrarotkameras ermöglicht das Erkennen kleinster Temperaturdifferenzen und somit eine effektive und präzise Funktionsprüfung von Elektronikprodukten.

KitchenAid-Nespresso.jpg
Aktuelles

Design mit Zink trifft Gourmetkaffee

KitchenAid Artisan Nespresso

Monatelang tüftelten Spezialisten von KitchenAid und dem ausgewählten Zinkdruckgussunternehmen an jedem einzelnen Bauteil der Kaffeemaschine, um alle Anforderungen an Optik und Funktionalität zu erfüllen.

RUF-Alu-Brikett.jpg
Aktuelles

Brikettieren von Aluminium-Spänen

ZF Gusstechnologie vereinfacht Handling von Frässpänen mit RUF-Brikettierpresse

Der Druckgussspezialist ZF presst die Aluminiumspäne, die bei der Bearbeitung von Pkw-Getriebegehäusen und Getriebeteilen anfallen, mit Anlagen von RUF zu festen Briketts.

Trimet-Inselnetzsimulation.JPG
Aktuelles

Erfolgreicher Inselbetrieb nach simuliertem Blackout

Simulation für den Aufbau eines funktionsfähigen Inselnetzbetriebs

Stromnetz Hamburg zeigt mit diesem Versuch eine erfolgreiche Systemunterstützung für das Hamburger Stromnetz und ist im Falle großflächigen Stromausfalles handlungsfähig.

Rheinmetall-AGR-Ventil.jpg
Aktuelles

Kompaktes Abgas-Rückführventil

AGR-Ventil für den Einsatz in Pkw-Dieselmotoren entwickelt

Das AGR-Ventil von Rheinmetall Automotive eignet sich zur Schadstoff- und Verbrauchssenkung in Diesel- und Otto-Motoren.

DIHAG-Prozessoptimierung.jpg
Aktuelles

DIHAG unterstützt Prozessoptimierung

Implementierung von Lean Production vorgesehen

Die DIHAG beabsichtigt, die Wertschöpfung durch Lean Production unternehmensspezifisch zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Gießereigruppe weiter zu stärken.

Atlas_Copco_CDplus-Trockner.jpg
Aktuelles

Druckluft noch effizienter trocknen

Neue Adsorptionstrockner von Atlas Copco

Die Baureihe CD 25-260+ eignet sich für Anwender, die ihrer Druckluft besonders effizient die Feuchtigkeit entziehen wollen, um Ausrüstung, Produkte und Prozesse zu schützen.

Vernetzte_Zulieferloesungen.jpg
Aktuelles

Hannover Messe 2018: Noch mehr Leichtbau

Vernetzte Zulieferlösungen

„Integrated Industry – Connect & Collaborate“ heißt das Leitthema der Hannover Messe im kommenden Jahr und betrifft den Zulieferbereich in besonderem Maße.

ESI_VSS_2017.jpg
Aktuelles

ESI Virtual Seat Solution 2017

Herausforderungen bei der Fertigung von Fahrzeug- und Flugzeugsitzen

Die Möglichkeiten der neuesten Softwareversion von ESI helfen Ingenieuren, auf Anhieb sichere, leichtere und komfortablere Sitze zu liefern.

Fraunhofer_Strahlender_Druchblick.jpg
Aktuelles

Strahlender Durchblick

Computertomograph analysiert Schäden in Werkstoffen

Mit modernsten bildgebenden Verfahren lassen sich Risse und Schäden im Material plastisch und dreidimensional darstellen und eröffnen damit viele Möglichkeiten der Analyse.

Materialise-ACTech-UEbernhame.jpg
Aktuelles

Materialise übernimmt ACTech

Belgischer Spezialist für 3D-Druck erweitert Kompetenzen

Materialise wird seine Expertise im Bereich 3D-Metalldruck nutzen, um die Position von ACTech weiter auszubauen, in denen Komplexität und Schnelligkeit die treibenden Faktoren sind.

SMS-Group-Hammerer-Aluminium.jpg
Aktuelles

HAI erweitert Homogenisierung in Rumänien

Hertwich setzt Trend zum Verbundbetrieb von Durchlauf- und Kammerhomogenisierungsöfen

Immer mehr Gießereien gehen dazu über, Durchlauf- und Kammerhomogenisierungsanlagen miteinander zu kombinieren. Mittlerweile kann der kombinierte Einsatz von Durchlauf- und Kammerhomogenisierungsöfen schon als Stand der…