News

Aktuelles aus der Branche

Forschung

Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen

Nachhaltige Lösung für Gießereien

Forschungsinstitut meldet Erfolg bei der Substitution von Gießereikoks durch erneuerbaren Biokohlenstoff im industriellen Maßstab.

Skizze des Kreislaufs für Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen
© Quelle: Swerim

Nachrichten aus 11/2017

Fraunhofer_Hubschrauberkomponente.jpg
Aktuelles

Komplexe Hubschrauber-Komponenten formen

Neues additives Verfahren von Fraunhofer IFAM und der TU Dresden

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der TU Dresden hat das Fraunhofer IFAM ein additives Verfahren und eigens dafür optimierte Geometrien entwickelt, womit sich das so genannte Main Gear Bracket, eine…

Kurtz-Ersa_Strahlanlage.jpg
Aktuelles

Strahlanlage mit kürzerer Durchlaufzeit

Neue Strahlanlage bei Kurtz Ersa

Mit der neuen Anlage bieten sich für die „Smart Foundry“ neue Möglichkeiten, um komplexe Gussteile zu behandeln. Je nach Bauteilkonstruktion werden die acht Schleuderräder einzeln angesteuert und Zeitintervalle für die…

StrikoWestofen_Euroguss_2018.jpg
Aktuelles

StrikoWestofen auf der Euroguss 2018

Visionen von Industrie 4.0 in der Leichtmetall-Gießerei

Selbstoptimierend, automatisiert, sicher und sauber: So sieht Industrieofen-Hersteller StrikoWestofen die Gießerei der Zukunft. Seine Vision präsentiert das Unternehmen auf der „Euroguss 2018“ in Nürnberg. Gezeigt werden…

GOM-Workshop.jpg
Aktuelles

3D-Messtechnik in Gießereiprozessen

GOM-Workshop am 30. Januar 2018 in Hanau

Themen des GOM-Workshops sind unter anderem die automatisierte Inspektion und Trend-Analyse, Wartung und Materialauftrag, optisches Anreißen, Bauteilpositionierung und CNC-Bearbeitung und die Messung und Inspektion…

Trimet_Euroguss_2018.png
Aktuelles

Aluminium im Automobilbau

Trimet erschließt neue Einsatzbereiche für den Leichtbau-Werkstoff

Auf der EUROGUSS 2018, der internationalen Fachmesse für Druckguss, präsentiert sich Trimet als leistungsstarker Partner der Gießerei- und Automobilindustrie. Unter anderem mit der Entwicklung innovativer…

Materialise_Simufact_Kooperation.jpg
Aktuelles

Simufact und Materialise kooperieren

Zusammenarbeit bei der Integration von Simulation im 3D-Metalldruck

Die Simulation von Werkstücken und Prozessen senkt Entwicklungskosten und Markteinführungszeiten. Außerdem sind weniger Testdrucke erforderlich.

Trimet_Ausbildung.jpg
Aktuelles

Trimet nimmt Ausbildungszentrum in Betrieb

Neue Räumlichkeiten bieten 50 Auszubildenden und ihren Ausbildern Platz

Am Standort Essen hat der Aluminiumspezialist Trimet neue Räumlichkeiten zur beruflichen Ausbildung in technischen Berufen eröffnet. Vertreter der örtlichen Berufsschulen, regionaler Arbeitgeber sowie der Industrie- und…

SMS_Group_Additive_Industries.jpg
Aktuelles

Produktionssystem zur additiven Fertigung

Gemeinsames Entwicklungsprojekt von Additive Industries und der SMS Group

Die Technologie des 3D-Drucks metallischer Werkstoffe hat sich in den letzten Jahren rapide weiterentwickelt. Um diesem Fertigungsverfahren zum Durchbruch in der Serienproduktion zu verhelfen, haben Additive Industries…

Schleiftagung_2018.jpg
Aktuelles

Rund-/Unrundschleifen: Verfahren, Entwicklungen, Ergebnisse

Schleiftagung am 23. und 24. Januar 2018 in Stuttgart-Fellbach

Die Fellbacher Schleiftagung bietet Gelegenheit, Verfahren, Innovationen und Ergebnisse der Schleiftechnik kennen zu lernen und diese mit führenden Experten aus Industrie und Anwendungsforschung, mit Herstellern und…

SPS_IPC_Drives.jpg
Aktuelles

SPS IPC Drives präsentiert Lösungen zur Automatisierung

Fachmesse für elektrische Automatisierung vom 28. bis 30. November 2017

Neben themenbezogenen Sonderschauflächen, Vorträgen, vielen Produkten und Applikationsbeispielen zur Digitalen Transformation geht die Ausstellung SPS IPC Drives besonders auf die neuen Herausforderungen in der…

sks-automaatio-sensors.jpg
Aktuelles

Temperaturmessungen verringern die Umweltbelastung

Temperaturmessungen von SKS Automaatio reduzieren die Umweltbelastung bei der Energieerzeugung

SKS Automaatio leistet einen Beitrag zur effizienteren und umweltschonenderen Nutzung natürlicher Ressourcen, indem es SKS-Sensors-Temperaturmessungen für Kunden bereitstellt, die in der regenerativen Energieerzeugung…

ASK_Bild1_Kostenvergleich.jpg
Aktuelles

Wege aus der Rohstoffkostenfalle

Alternative Lösungen zu Standard-Furanharzen

Wegen der Rohstoffkostenentwicklung müssen die Verwender von Furanharzen nun massive Preissteigerungen hinnehmen. In diesem Zusammenhang weist ASK Chemicals (Hilden) auf alternative Technologien hin und benennt unter…

Kennametall_Mill16.jpg
Aktuelles

Hohe Leistung beim Schruppen und Vorschlichten

Mill-16-Plattform von Kennametal erweitert

2016 kam die Fräserbaureihe Mill 16 auf den Markt. Die Mill-16-Plattform wurde nun erweitert. Damit eignet sich das Mill-16-Portfolio für jede Applikation beim Fräsen von Komponenten aus Guss.

Euroguss_Pressetour_Airbus.jpg
Aktuelles

Deutsche Druckgussbranche optimistisch

Mit der EUROGUSS-Pressetour bei Dräger und Airbus

Die Pressetour der EUROGUS führte dieses Jahr in die Umgebung von Hamburg mit Besuchen bei führenden Unternehmen wie Dräger in Lübeck und Airbus in Hamburg Finkenwerder.

StrikoWestofen_Interview__van_der_Hoeven.jpg
Aktuelles

Digitalisierung verändert Leichtmetall-Gießereien

StrikoWestofen-Entwicklungsleiter Theodoor van der Hoeven über Digitalisierung und Industrie 4.0

Im Zuge der Digitalisierung verändern sich die Ansprüche aller produzierenden Unternehmen – so auch in den Leichtmetall-Gießereien. Als Entwicklungsleiter beim Industrieofen-Hersteller StrikoWestofen treibt Theodoor van…

Materialise_formnext_2017.jpg
Aktuelles

Den 3D-Workflow beschleunigen

Materialise präsentiert „Magics 3DP Suite“ auf der formnext 2017

Auf der formnext 2017 (bis zum 17. November) präsentiert das belgische Unternehmen Materialise, Anbieter von 3D-Druck-Software und -Dienstleistungen, am Stand 3.0-C48 Updates seiner Software-Plattform Magics 3D Print…

Ruhrsource_formnext_2017.jpg
Aktuelles

Neues über den 3D-Druck auf der formnext

Ruhrsource und CraftUnique versprechen Weltneuheiten

Auf der diesjährigen formnext in Frankfurt - eine der größten Messen für additive Fertigung überhaupt - werden zwei Weltneuheiten am Partnerstand von Ruhrsource und CraftUnique zu sehen sein.

VDI_Giesstechnik.jpg
Aktuelles

Gießtechnik für den Antriebsstrang

1. VDI-Fachkonferenz „Gießtechnik und E-Mobilität“

Der Umbruch der Automobilindustrie birgt Chancen für neue Materialien, innovative gießtechnische Anwendungen und moderne Geschäftsmodelle.

Continental_Leichtbau.jpg
Aktuelles

Konsequenter Leichtbau

Continental liefert individuelle Lösungen aus einer Hand

Continental hat zudem leichte Motorlager-Prototypen aus glasfaserverstärktem Polyamid entwickelt. Der Prototyp einer Konsole für ein Traktormotorlager ist im Vergleich zum Originalstahlbauteil um 40 Prozent leichter.

Parts2clean_2017_Nachbericht.jpg
Aktuelles

15. parts2clean verzeichnet deutliches Wachstum

Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

253 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten vom 24. bis 26. Oktober 2017 neue Produkte und Dienstleistungen für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung.

Fritz_Winter_Eisengiesserei.jpg
Aktuelles

Neues „Technologiezentrum Bremsen“

Fritz Winter Eisengießerei in Stadtallendorf

Die Aufgabe des neuen „Technologiezentrums Bremsen“ ist, die Entwicklung sowie die mechanische Bearbeitung von PKW-Bremsscheiben, welche aktuell im Hauptwerk sowie an verschiedenen Außenstandorten Platz findet, an dem…

Morgan_Schmelztiegel.jpg
Aktuelles

Leistungsstärkere Schmelztiegel

Morgan Advanced Materials verbessert Schmelztiegel für Aluminium-Gießereien

Heute werden immer mehr Automobilteile aus Aluminium gefertigt. Daher investiert Morgan Advanced Materials in die Entwicklung von Schmelztiegeln, um Verunreinigungen während des Schmelz- und Haltevorgangs zu vermeiden,…