News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Strahlmittel-Fördermenge gezielt regeln

Aussteller auf der GIFA: Walther Trowal zeigt erstmals die Muldenband-Durchlaufstrahlanlagen der THM-Serie mit der Smart-Abrasive-Option.

Walther Trowal präsentiert auf der GIFA in Halle 15 Lösungen zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken.

Muldenband-Durchlaufstrahlanlage THM 900
Das Smart Abrasive System reduziert den Energiebedarf der Muldenband-Durchlaufstrahlanlagen THM 700 und THM 900 deutlich.© Walther Trowal GmbH

Nachrichten aus 12/2017

Trowal_Euroguss_2018.jpg
Aktuelles

Walther Trowal auf der Euroguss 2018

Modulare Steuerung erhöht die Prozesssicherheit beim Gleitschleifen

Neue "SZ-Plus"-Steuerung reduziert den manuellen Aufwand und vereinfacht den Geleitschleifprozess besonders bei unterschiedlichen Werkstücken.

AGTOS_Euroguss_2018.JPG
Aktuelles

Schleuderrad-Strahltechnik für den Alu-Druckguss

AGTOS auf der EUROGUSS 2018

AGTOS zeigt auf der Fachmesse EUROGUSS, die vom 16. bis 18. Januar 2018 in Nürnberg stattfindet, wie Werkstücke aus Aluminium entgratet und mit der passenden Oberfläche versehen werden.

Nortec_Messe_Hamburg.JPG
Aktuelles

Elektronikfertigung auf der Nortec

Smarter Einsatz von Industrie-4.0-Technologien ermöglicht hohe Flexibilität

In der Elektronikfertigung befindet sich die gesamte Wertschöpfungskette im Wandel. Eine stetig wachsende Anzahl an Produkten wird in einer großen Variantenvielfalt nachgefragt.

Fein_Elektrowerkzeuge.jpg
Aktuelles

Elektrowerkzeuge für die Metallbearbeitung von morgen

Ergebnisse zweier Hochschul-Kooperationen beim Metalltag 2017

Im Frühjahr 2017 startete FEIN die Zusammenarbeit mit zwei Hochschulen: der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und der Hochschule Magdeburg-Stendal. Gemeinsam mit Entwicklern und Produktmanagern von FEIN…

Schwerzerspanbare-Werkstoffe.jpg
Aktuelles

Schwer zerspanbare Werkstoffe in der industriellen Praxis

Fachtagung am 7. und 8. März 2018 in Stuttgart-Nürtingen

Die Fachtagung „Schwer zerspanbare Werkstoffe in der industriellen Praxis“ am 7. und 8. März 2018 in Stuttgart-Nürtingen bietet Vorträge aus Industrie und Forschung und verschafft so einen kompakten Überblick über Trends…

Fraunhofer_Vision_Seminar_2018.jpg
Aktuelles

Seminarreihe Wärmefluss-Thermographie

Seminar von Fraunhofer Vision am 7. und 8. März 2018 in Fürth

Mit ihrer Seminarreihe „Wärmefluss-Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion“ möchte die Fraunhofer-Allianz Vision zur weiteren Verbreitung dieser Technik beitragen.

KUKA_KSM_Casting_Group.jpg
Aktuelles

Automatisieren und Entgraten

KUKA zeigt Gießerei-Expertise auf der Euroguss 2018

KUKA präsentiert auf der Euroguss2018 Schnellentgratpressen der neuesten Generation und Verfahren zur Druckgussautomatisierung im Sinne der Industrie 4.0.

SMS-Group__ArcelorMittal.jpg
Aktuelles

Knüppel-Stranggießanlagen für ArcelorMittal

Wirtschaftliche Prozessroute, erhöhte Anlagenverfügbarkeit

PJSC ArcelorMittal Kryvyi Rih bestellt zwei sekundärmetallurgische Anlagen und zwei Knüppel-Stranggießanlagen bei der SMS Group.

Barbara-Kolloquium_Aalen_2017.JPG
Aktuelles

Elektromobilität und Gussprodukte

Besucherrekord beim Barbara Kolloquium 2017 in Aalen

Leichtbau-Konstruktionsmöglichkeiten: Im Vergleich zu Umformtechniken haben die Gießer eine wesentlich höhere geometrische Flexibilität und damit große Möglichkeiten bionisches Design kostengünstig umzusetzen.

Dueker_Optimierte_Prozessleittechnik.JPG
Aktuelles

Optimierte Prozessleittechnik im Schmelzbetrieb

Gesamtkonzept für Automatisierung, Überwachung und Dokumentation bei Düker

Mit der Neuinstallation der Gattierungsoptimierung ist das System jetzt so aufgebaut, dass die gesamte Prozesskette von der Gattierung über die Chargierung, das Einschmelzen, die Analysenkorrektur, das Energiemanagement…

SMS-Group-Valbruna.jpg
Aktuelles

Drehmomentstütze erhöht Sicherheit

Höhere Verfügbarkeit des AOD-Konverters bei Acciaierie Valbruna

Gemeinsam mit SMS INNSE lieferte die SMS Group eine Drehmomentstütze an Acciaierie Valbruna, um die Krafteinwirkung auf Getriebe, Lager und Fundament während des Betriebes des AOD-Konverters zu minimieren.

Internationaler_Deutscher_Druckgusstag_2018.jpg
Aktuelles

Internationaler Deutscher Druckgusstag 2018

Parallel zur Fachmesse EUROGUSS in Nürnberg

Auf dem Internationalen Deutschen Druckgusstag 2018 werden neben klassischen Themen zu Werkzeugtechnologien und beim Druckgießen eingesetzte metallische Werk- und Betriebsstoffe auch zukunftsweisende Aspekte wie…

GDMB-Metallurgisches_Seminar.png
Aktuelles

Wichtige Aspekte der Probenahme

49. Metallurgisches Seminar der GDMB am 6. und 7. Februar 2018

Die Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute (GDMB) veranstaltet in Düsseldorf ein Seminar, bei dem in praxisnahen Vorträgen die verschiedenen Aspekte der Probenahme diskutiert werden.

Trimet_Automotive.jpg
Aktuelles

Trimet Automotive wird internationaler

Joint Venture mit Bohai Automotive Systems

Ein Joint Venture von Trimet Aluminium SE mit der Bohai Automotive Systems Co. (Bohai) sieht vor, dass der chinesische Automotive-Spezialist die Mehrheit der Anteile an der Trimet Automotive Holding GmbH übernimmt.

TIME-Temperaturfeld-Messung-2.jpg
Aktuelles

Wärmeeintrag in Werkstücken simulieren

TIME bietet Temperatur-Messung und -Simulation für KMU an

Mit dem Einsatz der Finite-Elemente-Methode (FEM) lässt sich das jeweilige Temperaturfeld berechnen und in der Praxis mit Methoden zur Temperaturmessung validieren.

ECG_Meldefristenkalender.jpg
Aktuelles

ECG veröffentlicht Energie-Meldefristenkalender 2018

Beratungsangebot für komplexe Fälle mit dem „ECG Mess- und Meldepflichtenaudit“

Mit dem „Energie-Meldefristenkalender 2018“ werden die Unternehmen frühzeitig an die ab diesem Jahr deutlich stärker sanktionierten Fristen erinnert und erhalten außerdem Orientierung, worauf jeweils zu achten ist.

Hannover_Messe_Leichtbau.jpg
Aktuelles

Neuer Marktplatz für intelligenten Leichtbau

HANNOVER MESSE 2018 vom 23. bis 27. April

Die „Integrated Lightweight Plaza“ in Halle 5 ist der Marktplatz für Aussteller von material-, verfahrens- und branchenübergreifenden Leichtbaulösungen samt Speakers Corner und zentraler Präsentationsfläche.

Irle_Walzen_1.jpg
Aktuelles

Walzen Irle fertigt größten Kolben der Firmengeschichte

35 Tonnen Fertiggewicht, 1.520 mm Durchmesser, 3.600 mm Länge

Rekord bei Walzen Irle: Der fast 35 t schwere, hohl gegossene Kolben aus Hartguss ist das „Herzstück“ einer Strangpresse, um Aluminiumprofile für beispielsweise Tür- oder Fensterrahmen herzustellen.

Hotset_Temperaturmesssystem.jpg
Aktuelles

Berührungslose Hochglanz-Lösung

Hotset realisiert Temperatur-Messsystem für Spritzguss-Kavitäten

Um Bindenähte, matte Höfe und andere Qualitätsmängel auf den Oberflächen von Spritzgussteilen zu vermeiden, entwickelte hotset das Z-System. Jetzt hat das Unternehmen die Z-Systemwelt durch die berührungslose…

Hanser_Handbuch_Stahl.jpg
Aktuelles

Handbuch Stahl

Auswahl, Verarbeitung, Anwendung

Die Anzahl der Möglichkeiten für Stahl als Konstruktionswerkstoff ist sehr groß und somit auch die Schwierigkeit, den genau passenden Stahl zu finden bzw. zu erzeugen. Das vorliegende Handbuch soll helfen, dieses Problem…