News

Aktuelles aus der Branche

Forschung

Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen

Nachhaltige Lösung für Gießereien

Forschungsinstitut meldet Erfolg bei der Substitution von Gießereikoks durch erneuerbaren Biokohlenstoff im industriellen Maßstab.

Skizze des Kreislaufs für Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen
© Quelle: Swerim

Nachrichten aus 03/2018

Kolbus_Bearbeitungszentrum.jpg
Aktuelles

Großteile zeitsparend bearbeiten

Kolbus installierte Bearbeitungszentrum „Univers 6000“ von Unisign

Auf der „Univers 6000“ können Bauteile mit maximalen Abmessungen von 4.000 x 940 x 500 mm bearbeitet werden.

Goldinvest_Orinoco-Gold.jpg
Aktuelles

300 Gramm Gold pro Tonne

Analysenergebnisse aus Cucas zeigen sehr hohe Goldgehalte

Auf Cucas (Brasillien) wurde eine zweite Charge so genannter Panel-Proben entnommen, die unter anderem 134,0 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au), 184,5 g/t Au, 212 g/t Au, 222,0 g/t Au und 300 g/t Au enthielten.

Roemheld_Keilspanner.jpg
Aktuelles

Neue Keilspanner für sicheren Wechsel heißer Werkzeuge

Die Elemente von Roemheld können bei Temperaturen bis 250 °C an der Spannstelle eingesetzt werden

Mit den neuen Keilspannern richtet sich Roemheld an Unternehmen, bei denen herkömmliche Methoden der Automation aufgrund hoher Temperaturen und großer Verschmutzungen versagen.

Lanxess_Hohlprofile.jpg
Aktuelles

Hohlprofile statt Blech

Lanxess steigert Leistungsvermögen der Kunststoff-Metall-Hybridtechnik

Im Verfahren der Hohlprofil-Hybridtechnik hergestellte Bauteile bieten höhere Steifigkeiten und Festigkeiten im Vergleich zu Hybridlösungen mit Stahlblech. Der Fokus bei solchen Produkten liegt auf strukturellen…

Indometall_2018.JPG
Aktuelles

indometal 2018

Internationale Metall- und Stahlmesse für Südostasien vom 17. bis 19. Oktober in Indonesien

Starke Infrastruktur-Nachfrage und ausgeprägtes Wachstum im indonesischen Metall- und Stahlsegment tragen zum Erfolg der indometal 2018 bei. Rund 200 Aussteller sollen für die Messe gewonnen werden, von denen schon ein…

Walther_Trowal_Rotamat_R_60.jpg
Aktuelles

Kleine Chargen beschichten

Kleine Chargen beschichten

Der neue Rotamat R 60 eignet sich zur Beschichtung von Massenkleinteilen. Mit der Anlage lassen sich kleine Teile bei Füllvolumina zwischen 2 und 15 Liter effizient beschichten.

EAM_2018_Messe_Augsburg.png
Aktuelles

Neues Veranstaltungsformat für additive Fertigung

EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING widmet sich speziell den Anwendern

Die EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING bildet die komplette Wertschöpfungskette der additiven Fertigung ab. Durch verschiedene Veranstaltungsbausteine kann der Besucher an jedem Punkt der Prozesskette ins Thema…

DIAHAG_Geschaeftsfuehrung.jpg
Aktuelles

DIHAG-Gruppe richtet sich neu aus

Neue Geschäftsführung für DIHAG Holding

Die Unternehmensberater Ralf Schmitz und Dr. Benno Hank sind neue Mitglieder der Geschäftsführung der Essener DIHAG Holding. Die Aktivitäten des Gießerei-Verbundes werden vor dem Hintergrund veränderter Marktbedingungen…

Doerrenberg_StudienAward_2018JPG.JPG
Aktuelles

Dörrenberg StudienAWARD 2018

„Die Maschinenbauer-Zukunft von Deutschland ist gesichert“

Am 22. Februar 2018 wurde der Dörrenberg StudienAWARD in den Räumen der Dörrenberg Villa ausgetragen. Fünf von der Jury ausgewählte, aus ganz Deutschland angereiste Teilnehmer durften ihre Bachelor- und Semesterarbeiten…

IHK_Saarland_Giessereien.jpg
Aktuelles

Gießereien wichtig für das Autoland Saarland

IHK-Branchenbericht zur saarländischen Gießerei-Industrie vorgelegt

Im Jahr 2017 wurden rund 355.000 Tonnen Guss in den sechs saarländischen Gießereien erzeugt. Dies entspricht einem Umsatz von 710 Millionen Euro und gut sieben Prozent der bundesweiten Gießereiproduktion.

AM_Expo_2018.jpg
Aktuelles

Markt der additiven Fertigung wächst rasant

AM Expo 2018 in Luzern erfolgreich abgeschlossen

Am 6. und 7. März 2018 fand bei der Messe Luzern die 2. AM Expo statt. Anhand so genannter Showcases präsentierte die einzige Schweizer Fachmesse für professionellen 3-D-Druck anwendungsorientierte Produktionsbeispiele.

StrikoWestofen_Herzstueck.jpg
Aktuelles

Reparaturen am Dosierofen senken

Ofen-Neuzustellung in fünf Werktagen mit vorgesintertem Feuerfestwechselteil

Feuerfest-Reparaturen am Dosierofen können hohe Kosten verursachen. Der Industrieofenbauer StrikoWestofen bietet daher ein neues Konzept an: Vorgesinterte Feuerfestwechselteile sollen die Ausfallzeit gegenüber…

Symposium_Composites_2018.jpg
Aktuelles

Fachtagung über die Vielfalt des Leichtbaus

Symposium Composites 2018 vom 19. bis 20. September in Augsburg

Das Symposium vermittelt in zahlreichen Vorträgen und anwendungsbezogenen Präsentationen nützliches Wissen und wertvolle Kontakte für Experten und Noch-Nicht-Anwender.

Forum_Konstruktion_Erfurt.jpg
Aktuelles

Additive Stärken ausspielen

Forum Konstruktion am 5. Juni 2018 in Erfurt

Das Forum Konstruktion ist Teil der Internationalen Messe und Konferenz für additive Technologien Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 5. bis 7. Juni 2018 in der Messe Erfurt. Das Forum thematisiert den Paradigmenwechsel vom…

DGM_Hybrid_2018.png
Aktuelles

Auf die Mischung kommt es an

3. Hybrid Materials and Structures am 18. und 19. April 2018 in Bremen

Die Konferenz bietet eine vielfältige Mischung aus Vortragsveranstaltungen, Diskussionsforen und Ausstellungsangeboten. Zudem ermöglicht der disziplinübergreifende Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie die…

Ranshofener_Leichtmetall-Tage_2018.jpg
Aktuelles

10. Ranshofener Leichtmetalltage 2018

Hochleistungsmetalle und Prozesse für den Leichtbau der Zukunft

Am 13. und 14. Juni 2018 veranstaltet das Austrian Institute of Technologiy (AIT) die 10. Ranshofener Leichtmetalltage. Auf der Fachtagung informieren Experten aus Industrie und Forschung über zahlreiche Themen aus dem…

SMS_Group_Emirates_Global_Aluminium.jpg
Aktuelles

EGA setzt auf Hertwich-Technologie

Ausbau der automatisierten Wärmebehandlung von Strangpressbarren

Emirates Global Aluminium erweitert und modifiziert mit Hertwich Engineering die Homogenisierungskapazitäten.

Serafin_WESO.png
Aktuelles

Serafin übernimmt WESO-Aurorahütte

Münchener Familienunternehmen Serafin führt Gladenbacher Eisengießerei weiter

Das Münchener Unternehmen Serafin hat 100 Prozent der Anteile von der Viessmann Group in Allendorf (Eder) übernommen. Damit gehört jetzt auch die WESO-Aurorahütte GmbH zu Serafin.

Buehler_Zellenmanagement.jpg
Aktuelles

Optimierungspotenzial im Druckguss

Bühler setzt auf intelligentes Zellenmanagement bei Druckgießzellen

Intelligentes Zellenmanagement nimmt eine wichtige Rolle für die Zukunft des Druckgusses ein. Der schweizerische Druckgießmaschinenhersteller Bühler sieht darin großes Potenzial, um Produktivitätssteigerungen zu…

SMS_Group_Exlabesa.jpg
Aktuelles

Konstant metallurgische Eigenschaften sichern

Hertwich-Durchlaufhomogenisierung für spanische Gießerei Exlabesa

Die exakte und gleichmäßige Temperatur¬führung mit der Hertwich-Durchlaufhomogenisierung soll in der spanischen Gießerei Exlabesa konstant optimale metallurgische Eigenschaften sichern.

Hotset_1000_Grad_1.jpg
Aktuelles

Die Tausend-Grad-Marke im Visier

Hotset erweitert sein Portfolio durch neue Hochtemperatur-Heizpatrone

Unter dem Dach seiner Produktlinie „hotrod“ bietet der Thermodynamik-Spezialist hotset eine wachsende Auswahl starrer und biegsamer Heizpatronen an. Neu ist die Hochtemperatur-Heizpatrone für thermodynamische Anwendungen…