News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 05/2018

Artimpianti_Entkernmaschine_1.jpg
Aktuelles

Anorganischen Kernsand aus Gussteilen entfernen

Mit Anlagen von Artimpianti wird Kernsand aus Teilen mit komplexer Geometrie entfernt

Aluminium-Gussteile, wie z.B. Zylinderköpfe und Fahrwerksteile, haben nur kleine Öffnungen, aus welchen der Kernsand ausfließen muss. Hier bedarf es eines flexiblen Systems, das den Sand durch Vibration und…

Walther-Trowal-02031711.jpg
Aktuelles

O-Ringe effizient beschichten

Walther Trowal auf DKT 2018 vom 2. bis 5. Juli in Nürnberg

Auf der Deutschen Kautschuk Tagung 2018 (DKT) stellt Walther Trowal den neuen Rotamaten R 60 für die Beschichtung von Massenkleinteilen wie zum Beispiel von O-Ringen vor.

Rampf_Blockmaterialien.jpg
Aktuelles

Leistungsstarke Blockmaterialien

Rampf auf der Metallurgy Litmash vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 in Moskau

Für anspruchsvollste Gießereianwendungen entwickelte Rampf unter anderem die Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-1404 und RAKU® TOOL WB-1258, die das Unternehmen auf der Fachmesse Metallurgy Litmash vorstellt.

Leichtbau_Technologietag_2018.jpg
Aktuelles

Leichtbautrends auf der Spur

5. Technologietag Hybrider Leichtbau am 25. und 26. Juni 2018

Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung ist die wichtigste Veranstaltung zum Leichtbau im Südwesten. Neben dem Besuch der Vorträge lohnt sich auch ein Streifzug durch die begleitende Fachausstellung, bei der…

Foseco_Punktspeiser_Feedex_K_VAK_2.jpg
Aktuelles

Neue Punktspeiser-Baureihe von Foseco

FEEDEX-K-VAK-Baureihe basiert auf bekannter FEEDEX-V-Speiser-Produktlinie

Bei dem neuen Konzept wird ein Großteil des Kompressorbleches durch die hochexotherme Speisermasse aufgeheizt, wodurch sich die Kontaktfläche des Kompressorbleches zum Grünsand im Vergleich zum FEEDEX-VSK-Speiser um 50 %…

HS_Aalen_DFG.jpg
Aktuelles

Für mehr Qualität im Leichtbau

DFG fördert neues Großgerät im Gießereilabor der Hochschule Aalen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Forschungsgroßgerät an der Hochschule Aalen. Mit dem Computertomographen sollen Leichtbauteile, die mit innovativen Druckguss- und Fügeverfahren in Aalen…

fairXperts_Fachtagung_Mikrobiologie.jpg
Aktuelles

Mikrobiologie in Unternehmen

1. Fachtagung Mikrobiologie in der Oberflächentechnik am 6. Dezember 2018

Die neue Fachtagung „Mikrobiologie in der Oberflächentechnik“ informiert über Ursachen und Wirkung mikrobiologischer Verunreinigungen. Das Seminar von fairXperts in der Stadthalle K3N in Nürtingen zeigt Lösungswege auf,…

Eisenmann_Rekordjahr.jpg
Aktuelles

Rekordjahr für Eisenmann Druckguss

Weiteres Wachstum mit Teilen für Elektro- und Hybridfahrzeuge erwartet

Für die Eisenmann Druckguss GmbH war 2017 das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Unternehmensgründung: Der Umsatz wurde um 24 % auf 33,5 Millionen Euro gesteigert, der Exportanteil betrug 40 %.

CastForge_Countdown.jpg
Aktuelles

CastForge 2018: Der Countdown läuft

Messe Stuttgart bietet der Guss- und Schmiedeteilebranche ein neues Zuhause

Besucher der CastForge haben die Möglichkeit, sich kompakt rund um hochwertige und einbaufertige Produkte zu informieren. Sie können ihre jeweiligen Aufgabenstellungen mit den vor Ort anzutreffenden Experten diskutieren…

fraunhofer-vision-technologietag-2018.jpg
Aktuelles

Innovative Bildverarbeitung sichert Qualität

11. Fraunhofer Vision-Technologietag am 17. und 18. Oktober 2018 in Jena

Unter dem Motto „Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung“ bietet das Format des Technologietags einen breiten Überblick über praxisrelevante Technologien der Bildverarbeitung…

BDG_E_Mobilitaet.jpg
Aktuelles

Übergangsphase zur E-Mobilität

Gießerei-Branche stellt sich auf wachsenden Gussbedarf ein

Auf der Großen Gießereitechnischen Tagung in Salzburg wurde die vom BDG initiierte Studie „Einfluss der Elektromobilität auf die Gießerei-Industrie und ihre Produkte“ vorgestellt.

Oxaion_Crossfeed.jpg
Aktuelles

Digitale Perspektiven für die Fertigungsindustrie

oxaion und SYNCOS gemeinsam auf der AMB Sonderschau Digital Way 2018

Am oxaion-Messestand erfahren Besucher, wie sie individuelle verbessern können, wie sich ein hoher Automatisierungsgrad erreichen und die eigene Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen lässt.

SMS_Group_NLMK_2.jpg
Aktuelles

NLMK Group erweitert Brammenformat

Russische NLMK Group beauftragt SMS Group mit der Lieferung einer Dickbrammen-Stranggießanlage

Im Lieferumfang der SMS Group enthalten sind das Basis- und Detailengineering sowie die mechanischen und elektrischen Systeme für die Stranggießanlage. Die neue Anlage ist als Kreisbogenanlage konzipiert und bietet vor…

Fraunhofer_Brueckner_Riede_IWS.jpg
Aktuelles

Neuartige Triebwerke sparen Kosten im Flugbetrieb

Gemeinsames Projekt des Fraunhofer IWS und des Triebwerkspezialisten Rolls-Royce

Dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist es gelungen, die Standfestigkeit von temperaturbelasteten Flugzeugtriebwerksteilen zu erhöhen. Das trägt dazu bei, dass der Kerosinverbrauch sinkt und…

Ruwac_Spaenesauger.jpg
Aktuelles

Ex-Spänesauger für die Leichtmetallbearbeitung

Ruwac erweitert Spänesauger-Baureihe

Bei dem Ex-Spänesauger mit der Bezeichnung SPS 250 – DA 30 treffen die Späne im Sauger zunächst auf ein Edelstahl-Prallblech, das die Bewegungsenergie aufnimmt und bei Metall-Metall-Kontakt keine Funken bildet.

ASK_Ecopart.jpg
Aktuelles

ASK-Trennmittel „Ecopart H 17-250“ für komplexeste Anforderungen

Für warm- und heißhärtende organische Kern- und Maskenherstellungsverfahren

Bei der Entwicklung des neuen Trennmittels hat ASK Chemicals die gesammelten Erkenntnisse aus der bisherigen Entwicklung hochwirksamer Trennmittel für gashärtende Verfahren gebündelt und auf „Ecopart H 17-250“…

Innovationspreis_Dr.Koch.jpg
Aktuelles

Innovationspreis an Dr. Hubert Koch

Wegweisend für Strukturteile für die Automobilindustrie im Druckgießverfahren

Der mittlerweile ehemalige Leiter Forschung, Entwicklung und Kundenservice bei der Trimet Aluminium SE nahm auf der Großen Gießereitechnischen Tagung 2018 in Salzburg den „Innovationspreis der Deutschen…

Rapid.Tech_Additive_Fertigung.jpg
Aktuelles

Rechtliche Aspekte der additiven Fertigung

Kongressmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 5. bis 7. Juni 2018 in Erfurt

Im Fokus der Rapid.Tech + FabCon 3.D stehen die neuesten Entwicklungen des Rapid Prototyping, die Herstellung von Endprodukten sowie die Überführung der Technologie in die Serienproduktion. Am 5. Juni feiert das neue…

FOBA_Lasermarkierung.jpg
Aktuelles

Laser-Markierungen beliebig ausrichten

Nächster Schritt in der kamerabasierten Lasermarkierung von FOBA

FOBA zeigt auf der Fachmesse LASYS die automatisierte Markierausrichtung ohne Produkthalterung, Faserlaser für Tag-Nacht-Design und 100 Watt-Highspeed-Lasermarkierung.

Thyssenkrupp_DigitaleTransformation.jpg
Aktuelles

Digitales Werkstofflager

Thyssenkrupp treibt digitale Transformation voran

Die digitale Transformation ist auch bei Thyssenkrupp Materials Services ein großes Thema. Deshalb digitalisieren die Werkstoffexperten ihr gesamtes Sortiment und fassen es im größten virtuellen Werkstofflager der Welt…

RuF_Metal_Trade_Comax.jpg
Aktuelles

Brikettierung schafft optimale Ausbeute beim Refiner

Metal Trade Comax setzt zwei Brikettieranlagen von Ruf ein

Das tschechische Unternehmen Metal Trade Comax betreibt ein Aluminiumschmelzwerk zum Recyceln von Aluminiumschrotten und stellt daraus verschiedene Aluminiumlegierungen her. Basis dafür bilden definierte…

MSE_2018.jpg
Aktuelles

Materials Science and Engineering Congress 2018

Besonderes Highlight ist das diesjährige Gastland Argentinien

Mit mehr als 1500 Teilnehmern ist der MSE-Kongress einer der größten, internationalen Kongresse auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MatWerk) in Europa.

FiT_Bauteilsauberkeit.jpg
Aktuelles

Bauteilsauberkeit wirtschaftlich sicherstellen

Mitarbeiterqualifizierung zur Prozessgestaltung und -optimierung in der Bauteilreinigung

Mit dem Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ am 20. Juni und 15./16. November 2018 in Frankenthal bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) eine Weiterbildungs- und…