News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 12/2018

ZF_Zulieferer_Award_2018.jpg
Aktuelles

ZF zeichnet Zulieferer aus

Sieben Lieferanten erhalten den ZF Supplier Award 2018 in vier Kategorien

Die in St. Ingbert ansässige Voit Automotive GmbH hat sich auf Aluminium-Druckguss und andere Umformtechniken spezialisiert und beliefert ZF mit Getriebekomponenten. Mit Investitionen in ein eigenes Werk in Polen und als…

Pruefmaschine1.jpg
Aktuelles

Crash-sichere Leichtbaustrukturen

Innovatives Simulationsverfahren von Merkle und Partner

Heidenheimer Ingenieurbüro Merkle und Partner entwickelt innovatives Simulationsverfahren zur genaueren Auslegung crashsicherer, komplexer Leichtbaustrukturen

Keller_HydronPlus.jpg
Aktuelles

Kompakt-Nassabscheider für Umluftbetrieb

HydronPlus von Keller

Der Kompakt-Nassabscheider HydronPlus von Keller kombiniert die Ex-Schutz-Vorteile eines Nassabscheiders mit den hervorragenden Abscheidewerten eines trockenen Verfahrens.

Ebbinghaus_KTL_Beschichtung.jpg
Aktuelles

KTL-Beschichtung von Niedrigtemperaturteilen

Stahl, Aluminium und Zinkdruckguss können gemischt verarbeitet werden

Die Ebbinghaus Styria Coating GmbH in Graz, ein Unternehmen des Ebbinghaus Verbundes, bietet die KTL-Beschichtung auch für Zinkdruckguss- und Aluminiumteile an.

blank.JPG
Aktuelles

Energiezukunft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten

Energiewirtschaftsforum bei FEINGUSS BLANK

FEINGUSS BLANK beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz. Bereits im Jahr 2007 hat sich das Unternehmen dem Energie-Effizienz-Netzwerk angeschlossen.

Barbara_Kolloquium_12_2018.jpg
Aktuelles

3D-Druck und Elektromobilität verändern Fertigungstechnologie

43. Barbara-Kolloquium an der Hochschule Aalen

Themen des 43. Barbara-Kolloquiums an der Hochschule Aalen waren unter anderem die Chancen, die durch den 3D-Druck im Formenbau für den Druckguss entstehen und der Einfluss der Elektromobilität auf die Gussproduktion…

IOSS_Handscanner_HS360X.jpg
Aktuelles

Robuster DPM-Handscanner

Neuer Handscanner von IOSS liest direkt markierte Codierungen auf schwierigen Oberflächen

Der kabelgebundene Handscanner HS-3608 oder die kabellose Variante HS-3678 sind in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar, z.B. in der Automation sowie in der Automobilindustrie und der Medizintechnik.

Toolcraft_Laserschmelzen_1.jpg
Aktuelles

Die Zukunft des 3D-Drucks in Metall

Neues Metall-Laserschmelzzentrum von toolcraft setzt Standards

Teil des neuen Metall-Laserschmelzzentrums ist ein Labor zur Untersuchung von Material sowie gefertigter Proben. Hierzu zählen Porositäts- sowie Gefügeanalysen, Bestimmungen des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts,…

Buehler_Leitfaden_Polieren_Kopie.jpg
Aktuelles

Anwendungsleitfaden für das Polieren

Neuer Leitfaden von Buehler für das Polieren von Proben

Der Leitfaden beschreibt, wie beim Polieren zu verfahren ist und warum die Wahl der richtigen Verbrauchsmaterialien darüber entscheiden kann, ob man die Analyse starten kann oder mit einer anderen Probe von vorn beginnen…

Vorteile_MIRATEC_TC_DE.jpg
Aktuelles

Zirkonfreie Schlichte MIRATEC TC von ASK Chemicals

MIRATEC TC-Technologie erfüllt höhere Anforderungen im Turboladerguss

Die Forschung & Entwicklung von ASK Chemicals hat mit Blick auf das neue Anforderungsprofil für den Turboladerkomponentenguss, aber auch als Antwort auf die steigenden Zirkon-Preise, eine neue Schlichte-Technologie für…

SMS_Group_Blockwalzgeruest.jpg
Aktuelles

Blockwalzwerk modernisiert

Hohe Prozesssicherheit und verbesserte Qualität nach Modernisierung

Třinecké železárny erteilt der SMS group die Endabnahme für modernisiertes ein Blockwalzgerüst. Ziele der Modernisierung waren u.a. die Aufrechterhaltung und Sicherstellung der Betriebssicherheit und…

Buchtipp_Additive_Fertigung_Kopie.jpg
Aktuelles

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Fachwissen über die additive Fertigung von Serien- und Endkundenteilen

Mit dem Fachbuch greifen bekannte Experten der ETH Zürich diese Fragestellungen auf und erläutern die vielseitigen Möglichkeiten der AM umfassend und mit der notwendigen Tiefe anhand erfolgreicher Produktbeispiele aus…

ICS_Cool_Energy.jpg
Aktuelles

Leistungsstarke Temperiergeräte

ICS Cool Energy stellt i-Temp Serie vor

Temperiergeräte sind für die Erreichung von Solltemperaturen in Arbeitsprozessen unabdingbar. Besonders bei empfindlichen Prozessanwendungen wie dem Spritzgießen, dem Druckguss oder für Heißpressprozesse kann man kaum…

Debburring_Expo_2019_online.jpg
Aktuelles

Rege Nachfrage nach Standfläche auf der DeburringEXPO 2019

3. Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Karlsruhe

Das konsequent am Entgraten, Verrunden und der Herstellung von Präzisionsoberflächen ausgerichtete Ausstellungsspektrum der DeburringEXPO deckt Prozesse ab, die in der Teilefertigung immer wichtiger werden.

Hanser_Variant_World_2018_12_online.jpg
Aktuelles

Expertentreff "VariantWorld 2019"

Prozesse und Methoden zur Steuerung von Variantenvielfalt und Produktkomplexität

3. Expertentreff für Varianten und Komplexität in Software und Systems Engineering Softwareentwickler und Entscheider informieren sich auf der VariantWorld 2019 am 3. und 4. April 2019 in Berlin

Kemper_WeldFil_online.jpg
Aktuelles

Leistungsstarke Absaugsysteme

Kemper bringt WeldFil-Serie auf den Markt

Zentrale Filteranlagen lösen Systeme 8000 und 9000 ab. Digitale Kommunikation über IoT-fähiges Steuerungsmodul. Umfangreiche Optimierung standardisierter Technik.

Buerkert_Investition.jpg
Aktuelles

Bürkert investiert am Standort Menden

Erweiterungsbau dank florierendem Systemgeschäft

Der offizielle Spatenstich am 3. Dezember 2018 für den geplanten Erweiterungsbau in Menden bei Dortmund stellte den Auftakt für die nächste Phase dar. Innerhalb eines Jahres soll mit einer Verdoppelung der Produktions-…

Fertigung_zeller_gmelin.jpg
Aktuelles

Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche

Zeller+Gmelin auf dem Kühlschmierstoff-Forum in Stuttgart-Fellbach am 20. und 21. November 2018

In diesem Jahr folgten mehr als 150 Experten dem Ruf zum Kühlschmierstoff-Forum, dem großen Branchentreff für die chemische Industrie, den Fahrzeug- und Maschinenbau sowie für Kunststoff-/Metallverarbeitung und…

Roemheld_China.jpg
Aktuelles

Roemheld Production Systems in China

Roemheld-Tochtergesellschaft übernimmt Verkauf und Service auf dem chinesischen Markt

Mit einer großen Eröffnungszeremonie feierte die Roemheld-Gruppe den offiziellen Geschäftsbeginn ihrer neuen chinesischen Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems Co., Ltd (RPS).

Quentic_Arbeitsschutz_online_Markus_Becker.jpg
Aktuelles

HSE-Management digital gestalten

Softwarespezialist präsentiert Quentic Community auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell

Mit seiner Software-Lösung für die Bereiche Health, Safety, Environment (HSE) unterstützt Quentic nahtlose Übergänge zwischen Arbeitsschritten und verbindet sämtliche HSE- und CSR-Akteure in einem System.

Kemper_EuroBlech_Theslagger.jpeg
Aktuelles

Interesse am Arbeitsschutz steigt

Kemper verzeichnet positive Messebilanz

Die Resonanz auf der EuroBLECH belegt steigende Relevanz. Die Anlagenvernetzung ist dank neuer Cloud schnell umsetzbar. Der Absaugtisch „TheSlagger“ reduziert Ausfallzeiten.