News

Aktuelles aus der Branche

Aus der Branche

Das bietet die „Bright World of Metals“ 2023

Spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf gibt es zahlreiche Programmhighlights, die die Leistungsschau der über 2.100 Aussteller aus 56 Ländern ergänzen.

Logo GIFA
© Messe Düsseldorf

Nachrichten aus 03/2020

Cupolofenregister_Bild1.jpg
Aktuelles

CupolofenRegister 1879 bis 1893

„Cupolofenregister“ – entdeckt im Katalog der Sächsische Landesbibliothek – Staatsund Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) bei einer Fachrecherche und neugierig geworden, was sich dahinter verbirgt, werden dem Leser mit…

Mann raucht und rauft sich die Haare.
Aktuelles

Zulieferindustrie unter Schock

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie ist im März eingebrochen: Der Index ist auf den niedrigsten Stand seit August 2009 gesunken. Die Branche schaut pessimistisch in die Zukunft.

Mann am Laptop
Aktuelles

Additive-Manufacturing-Vorträge online anhören

Aufgrund der Corona-Pandemie könnten konnten einige Redebeiträge auf dem 4. Additive Manufacturing Forum 2020 nicht wie geplant stattfinden. Sie werden am 25.3.2020 in einem Live-Webcast online übertragen.

logo.svg
Aktuelles

Corona: Mitarbeiter krank - Rechtliche Fragen

Maßnahmenplan für Personalverantwortliche

Das Corona Virus (SARS-CoV-2) trifft mittlerweile alle Branchen und Lebensbereiche. Zum Schutz der Mitarbeiter und deren Familien stehen Personalverantwortliche vor einer großen Herausforderung und sind gezwungen…

Online1903_Q_Siemens_Stiftung_We_Tu_E_Mobility_Bike-48.jpg
Aktuelles

Förderung für Elektromobilität in Sub-Sahara-Afrika

Starthilfe für Elektromobilität in Sub-Sahara-Afrika: Das Konsortium „Partnering for Green Growth and the Global Goals 2030“ und die Siemens Stiftung fördern die Einführung von Elektromobilität südlich der Sahara.

Online1603_Lieferketten_Q_capri23auto_Pixabay_truck-3910170_1920.jpg
Aktuelles

Coronavirus: Lieferketten müssen unterstützt werden

Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) begrüßt die getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Versorgung der Bevölkerung, fordert aber zum Schutz der Lieferketten dringend weitere Maßnahmen.

Online1203_Eisenregen_Q_ESO_M._Kornmesser.jpg
Aktuelles

Ein Planet, auf dem es Eisen regnet

Auf der Nachtseite des Expoplaneten WASP-76b gibt es Eisenregen. Der Planet, auf dessen Tagseite die Temperaturen auf über 2.400 Grad Celsius steigen, befindet sich etwa 640 Lichtjahre von uns entfernt.

Online1103_Resonanzueberhoehung_Shaker_Q_Fraunhofer_LBF_Ada_Raapke.jpg
Aktuelles

Bauteile Elektromobilität: Schnellerer Shakeraufbau

Das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat ein neues Verfahren für Resonanzüberhöhungstests von Bauteilen entwickelt. Es eignet sich besonders für Bauteile in Elektroautos.

20191029_151925.jpg
Aktuelles

Generalüberholung für Druckgiessmaschinen

So gut wie neu

Jede erfolgreiche Produktion basiert auf Produktivität. Beim Druckgiessen spielt eine zuverlässige Anlage, die hochwertige Teile bei optimaler Verfügbarkeit produziert, eine entscheidende Rolle. Über die Jahre zeigt…

Fahnen der Messe METAV auf der Messe Düsseldorf.
Aktuelles

Coronavirus: METAV auf 2021 verschoben

Nachdem die Messe METAV, die vom 10 bis 13. März 2020 stattfinden sollte, wegen des Coronavirus abgesagt worden ist, gibt es jetzt einen neuen Termin: Die internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung…

austin-distel-wD1LRb9OeEo-unsplash.png
Aktuelles

Coronavirus - Mitarbeiter erkrankt - was tun?

Was tun, wenn das Coronavirus (COVID-19) auch vor Ihrem Unternehmen nicht Halt macht? Wird schon nicht passieren? Und wenn doch? Haben Sie darüber schon nachgedacht? Es gibt keinen Grund zur Panik. Bleiben Sie ruhig und…

Online0203_XXL_Q_IPH_Institut_fuer_Integrierte_Produktion_Hannover.jpg
Aktuelles

Automatisierung für XXL-Produkte

Herausforderung Großformate: Der Arbeitskreis XXL-Produkte veranstaltet ein Branchentreffen für Hersteller von großskaligen Produkten am 28. und 29. April 2020 in Stade. Die Teilnahme ist kostenlos.