News

Aktuelles aus der Branche

Messe

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023 

Mehr als 2000 Aussteller in zwölf Messehallen

Die Veranstalter sind bestens vorbereitet: Hallenstruktur und Rahmenprogramm stehen fest. Der Ticket-Shop ist online und winkt mit Rabatten.

Logo GIFA
© Messe Düsseldorf GmbH

Nachrichten aus 04/2020

Online2904_Tuerklinke_Q_3DPrintNovesia.jpg
Aktuelles

Clevere Erfindung: Türöffner für die Coronakrise

Kontaktlos Türen öffnen: Eine Neusser 3D-Druck-Firma hat einen Türöffner entwickelt, mit dem man Türen öffnen kann, ohne die Klinken zu berühren. Wer lasern, 3D-drucken oder fräsen kann, kann mitmachen.

ASK_Chemicals_April2020_Abb1.PNG
Aktuelles

Einsparpotenzial für Handformereien – insbesondere für Stahlgießer

Mit dem Wechsel von einer Alkohol- zu einer (zirkonfreien) Wasserschlichte können Gießereien viel Geld sparen

Der Umstieg von Alkohol- auf Wasserschlichte bietet beträchtliches Kostensenkungspotenzial und weitere interessante Vorteile für den Großguss. Verzichtet die Gießerei zusätzlich noch auf Zirkon in der…

Zahlenschloss an einem Koffer
Aktuelles

Notfallkoffer für die Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) bietet online „Notfallkoffer“ für die Coronakrise. Darin enthalten sind Tipps und Informationen beispielsweise zum Kurzarbeitergeld oder zu Hilfsprogrammen.

Leuchtturm hinter einer Rauchwolke
Aktuelles

Leuchtturmprojekte für CO2-Einsparung

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat 13 Unternehmen mit besonders klimaschutzrelevanten Projekten ausgewählt, darunter auch zwei Gießereien. Sie werden bis 2022 gefördert und fachlich begleitet.

Virtuelle Konferenz mit Avatar.
Aktuelles

ABP-Induction-Workshop statt Deutscher Gießereitag

Der Deutsche Gießereitag am 23. Und 24. April fällt aus – ABP Induction bietet am 24. April eine digitale Alternative über die Virtual Academy – die Teilnehmer können sich als Avatar bewegen. Das Thema: Feuerfeste…

Ernst Gaßner, Gründer der Fraunhofer Instituts LBF.
Aktuelles

Ernst-Gaßner-Preis für automobilen Leichtbau

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF vergibt den Ernst-Gaßner-Preis für herausragende Leistungen in der Betriebsfestigkeit. Die diesjährigen Preisträger arbeiten für Fiat Chrysler…

Eine Frau sitzt am Laptop und macht Notizen auf einem Block.
Aktuelles

DGM bietet Veranstaltungen online an

Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde bietet zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen als Online-Seminare an. Bereits für den Mai 2020 sind beispielsweise Fortbildungen zur Pulvermetallurgie oder Tribologie geplant.

Strommasten in der Landschaft.
Aktuelles

WVMetalle fordert europäischen Industriestrompreis

Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) weist darauf hin, dass für energieintensive Industrien die EU-Strategien zur Industriepolitik und Wettbewerbsfähigkeit nicht ausreichend seien. Sie fordert einen…

Umriss des Landes Polen mit der polnischen Flagge.
Aktuelles

So ist die Lage für Gießereien in Polen

Momentan versuchen insbesondere mittelständische Gießereien weiter zu produzieren. Einigen gelingt dies, andere sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Ein Schlaglicht auf die Region Südost-Polen zeigt, wie das…

Thermoplastische Blattfeder
Aktuelles

T-RTM-Verfahren: Kostengünstigere Leichtbauteile

Das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT) entwickelt eine Variante des Verfahrens Resin Transfer Moulding (RTM), um günstigere Leichtbauteile zu produzieren, die zudem besser recyclebar sind.