News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 06/2020

Auditorium
Aktuelles

DGM-Fortbildung zur Metallkunde

Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) bietet am vom 8. bis 11. September 2020 eine Fortbildung unter dem Titel „Einführung in die Metallkunde für Ingenieure und Techniker“ in Darmstadt an.

3D-gedruckte magnetische Struktur
Aktuelles

3D-gedruckte Magnete aus Stahlpulver

Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben 3D-Druckteile entwickelt, die teilweise magnetisch sind. Dafür haben sie nur eine Sorte Metallpulver verwendet, die während des Druckens…

Elektroauto an einer Ladestation.
Aktuelles

Wie Verbraucher die Elektromobilität sehen

Hohe Investitionskosten, eine mangelnde Infrastruktur und eine ungenügende Reichweite – das sind die größten Hemmnisse für Verbraucher, sich ein Elektroauto anzuschaffen. Dies ergab eine Studie des unabhängigen…

Ein metallisches Bauteil
Aktuelles

Online-Seminar zu Werkzeugwerkstoffen

Die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. (AWT) bietet am 17. Und 18. Juni 2020 ein Online-Seminar mit dem Titel „Werkzeugwerkstoffe – Auswahl, Wärmebehandlung und Eigenschaften“ an.

Oline-0306_Oberflaeche_Q__TU_Dresden.png
Aktuelles

Selbstreinigende Aluminium-Oberfläche

Wissenschaftler aus Dresden haben eine selbstreinigende Oberfläche entwickelt, die nicht nur wasser- und eisenabweisend ist, sondern entfernt auch Schmutzpartikel mittels Tropfen. Sie wird mit einem lasergestützten…