Deutschlands Nr. 1 in Geoingenieurwesen: die TU Bergakademie Freiberg
Im QS World University Ranking erzielt die TU Bergakademie Freiberg erneut eine Spitzenposition in Europa. Im weltweiten Vergleich hat sie sich seit 2022 um sechs Plätze verbessert und erreicht nun Platz 12.
Städte und Kommunen würden gern elektrische Abfallfahrzeuge einsetzen, die sind aber oft zu schwer. Das Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik hat deshalb eine neue Fügetechnik für Alu- und…
Vom 26. bis 29. Oktober 2020 finden die Fraunhofer Solution Days statt. Die Veranstaltung ist digital und kostenlos. Sie bietet Lösungen für den Anlagen- und Maschinenbau, zur Digitalisierung oder zur Mobilitätswende.
Die Leichtmetallgießerei im BMW-Werk Landshut nutzt Künstliche Intelligenz und smarte Datenanalysen. Intelligente Algorithmen und Echtzeitvisualisierungen prognostizieren die Gussqualität.
Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien auch beim Recycling von Elektroschrott eingesetzt werden kann. So könnten beispielsweise Seltene…
Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) Bayern hat den kostenlosen Leitfaden „Künstliche Intelligenz – Potenziale und Umsetzung im Mittelstand“ veröffentlicht. Er soll den Einsatz von Künstlicher…
Für den Energy Efficiency Award 2020 stehen jetzt zwölf Unternehmen auf der Shortlist. Sie haben sich mit besonders hoher Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit hervorgetan.
Die Fachmesse CastForge mit einem Fokus auf Guss- und Schmiedeteile soll vom 8. bis 10. Juni 2021 in Stuttgart stattfinden. Jetzt hat die Messe Stuttgart mit Grohmann Aluworks den 100. Aussteller ins Boot geholt.
Das Forum Gießerei Industrie in Würzburg setzt sich mit der Corona-Krise auseinander und legt dabei ein Schlaglicht auf die Gießerei-Industrie. Vertreter aus der Wirtschaft und der Forschung kommen dabei zu Wort und ins…
Gleich zwei der diesjährigen Preise der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) gehen nach Bochum: Die höchste Auszeichnung der DGM, die Heyn-Denkmünze ging an Prof. Dr. Michael Pohl und Prof. Dr. Gunther Eggeler…
Eine neue Lehrgießerei wurde zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020 im Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ in Freital (Sachsen) eröffnet. Hier soll eine moderne Ausbildung zum Gießereimechaniker oder zur…
Der TÜV Süd hat eine neues Zertifizierungsprogramm auf Basis des AD 2000-Regelwerks für Druckgeräte erstellt. In einem Pilot-Audit wurde der Metallpulver-Hersteller Rosswag Engineering als erstes Unternehmen…
Eine neue E-Motorschiebereinheit für den Form- und Werkzeugbau mit Führungssäulen: Der Schieber hat einen elektromechanischen Antrieb. Der Aufbau ist mit vorhandenen Systemen austauschkompatibel.