Vier von fünf Maschinenbaufirmen verbuchen 2020 trotz eines Jahresendspurts Umsatzeinbußen. Laut einer Umfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ist der Blick nach vorn aber vorsichtig positiv: für…
Zukunftsfähig bleiben: Der virtuelle Kongress „InCeight Casting C8“ bietet eine neue Plattform für einen fachübergreifenden Austausch um gegossene Bauteile. Ein Schwerpunktthema dabei ist die Gießerei 4.0.
Rohstoffe wie Chrom, Nickel, Kupfer oder Kobalt sind knapp: Das Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT und die Cronimet Ferroleg GmbH haben ein laserbasiertes Sortierverfahren für Metallschrott entwickelt, das deutlich…
Automobilhersteller erkennen, dass sich Umweltverantwortung und Rentabilität nicht gegenseitig ausschließen. Umweltbewusstes Handeln kann zu besserem Wachstum, Kosteneinsparungen, besserer Markenbekanntheit und höherer…
Bei der Verwendung von Stopfen- und Ausgüssen für Stopfenpfannen ist es vorteilhaft, den Düsendurchmesser zwischen den Füllungen der Pfanne oder sogar zwischen den Güssen ändern zu können. Unter normalen Umständen wäre…
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ermittelt hohes Potenzial für Leichtbau bei hybriden Materialverbindungen von Stahl und Aluminium. Dabei steht die Schwingfestigkeit im…
Insgesamt zwei Milliarden Euro Fördermittel stellt das Bundesumweltministerium zur Verfügung, um energieintensive Industrien bei der Reduktion der CO2-Emissionen zu unterstützen. Das Programm läuft bis zum Jahr 2024.
Bildanalyse für eine quantitative Gefügebeurteilung und Auswahl von Präparationsmethoden für Gefügeparameter: Zum virtuellen Austausch trifft sich der DGM-Arbeitskreis Metallographie Sachsen am 25. März ab 13:30 Uhr.
PEP SET-Systeme werden von vielen Gießereien für ihre Verarbeitungseigenschaften, ihre sehr guten Gussergebnisse und ihre hohe Produktivität geschätzt. Mit dem neuentwickelten PEP SET SILVER ergänzt ASK Chemicals nun…
Die 3D-Druck-Messe Rapid Tech wird auf den 22. und 23. Juni 2021 verschoben und findet sowohl vor Ort in Erfurt als auch virtuell statt. Ursprünglich war sie für Anfang Mai 2021 geplant gewesen.
Ein Elektro-Auto wollen 25 Prozent in den nächsten drei Jahren kaufen, dabei erwarten die potenziellen Käufer eine Reichweite von mindestens 500 Kilometern. Diese und andere Ergebnisse ergab eine Studie der IUBH…
Arcelor Mittal und der Erdgaslieferant VNG Handel & Vertrieb kooperieren künftig miteinander, um die Produktion von Stahlerzeugnissen am Standort Eisenhüttenstadt nachhaltiger zu gestalten. Bis 2050 wollen sie…
Das Forschungsprojekt „Audio - Auditlösung für ML-basierte, datengetriebene Dienstleistungen“ des Fraunhofer Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat eine IT-Architektur entwickelt, mit der Messdaten…
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin stellt Unternehmen ein kostenloses Online-Tool für Weiterbildungen zur Digitalisierung zur Verfügung. Es soll den Mittelstand dabei unterstützen, passende Angebote für ihre…
Über QR-Codes, die eingegossen werden, können Bauteilen über den gesamten Lebenszyklus identifiziert werden. Forscher am Fraunhofer für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) haben dazu eine Technik…