News

Aktuelles aus der Branche

Aktuell

Spitzen-Platzierung für TU Freiberg

Deutschlands Nr. 1 in Geoingenieurwesen: die TU Bergakademie Freiberg

Im QS World University Ranking erzielt die TU Bergakademie Freiberg erneut eine Spitzenposition in Europa. Im weltweiten Vergleich hat sie sich seit 2022 um sechs Plätze verbessert und erreicht nun Platz 12.

Freiberg, Karl-Kegel-Bau
Freiberg, Karl-Kegel-Bau© RobertPorter / Public Domain, https://commons.wikimedia.org

Nachrichten aus 03/2021

Besucher auf einer Messe im Jahr 2018.
Aktuelles

Messetrio in Istanbul

Vom 10. bis 12. Juni 2021 sollen in Istanbul die Messen Turkcast, Annofer und Ankiros stattfinden. Das Messetrio ist derzeit eine der wichtigsten Veranstaltungen der Gießerei- und Metallindustrie im eurasischen Raum.

Preis für die besten Bauteile aus dem Zinkdruckguss.
Aktuelles

Bewerbung um das beste Zinkdruckgussteil

Die Initiative Zink ruft Zinkdruckgießereien jetzt dazu auf, sich für den Zinkdruckguss-Preis 2022 zu bewerben. Ausgezeichnet werden die besten Gussteile in sechs Kategorien.

Online_2303_Deutscher_Ingenieurtag_Q_marcin-jozwiak-T-eDxGcn-Ok-unsplash.jpg
Aktuelles

Deutscher Ingenieurtag: Klimaschutz im Fokus

Am 20. Mai 2021 findet der Deutsche Ingenieurtag digital statt. Die Veranstaltung ist rund um den Klimaschutz angelegt und bietet ein Programm zu vielen Themen, die auch für die Gießereiindustrie interessant sind.

Klimastreik: Fridays for Fure
Aktuelles

Europäische CEOS für Klimaschutzstrategie

Zehn europäische Vorstandsvorsitzende investieren im Rahmen ihrer Unternehmensstrategien 100 Milliarden Euro in die Dekarbonisierung ihrer Unternehmen und Produkte. Darunter ist auch Volkswagen-Chef Herbert Diess.

Online_0903_Silber_Q_tookapic_bullion-932218_1920.jpg
Aktuelles

Automobilsektor verbraucht enorm viel Silber

Das Silver Institute hat in einem aktuellen Bericht untersucht, wie viel Silber die moderne Automobilindustrie verschlingen wird und das ist viel. Der Verbrauch wird wohl steigen, weil für Elektro- und Hybridautos sehr…

Forscherin am Helmholtz Zentrum Geesthacht.
Aktuelles

Ultraleichtes Material aus dem Säurebad

Ein Forscherteam des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) und der Technischen Universität Hamburg (TUHH) hat ein neues Bauprinzip für ultraleichte Materialien entwickelt. Dabei kommt Säure zum Einsatz.

Messe in Guangzhou.
Aktuelles

Aisamold: Branchentreff in Guangzhou

Eine der ersten Präsenzveranstaltungen der Branche: In Guangzhou finden zurzeit die Messen Aisamold und SIAF statt. 660 Aussteller sind dabei. Ein Schwerpunktthema der Fachveranstaltungen ist die Digitalisierung.

Online_0103_Eauto_Q_chuttersnap-xJLsHl0hIik-unsplash__1_.jpg
Aktuelles

Fördermittel für betriebliche Elektro-Autos

Bis Ende März 2021 können Betriebe und Kommunen für Elektro- oder Wasserstoff-Autos Fördermittel erhalten. Im Rahmen der „Förderrichtlinie Elektromobilität“ werden 20 Millionen Euro für den Kauf von neuen Fahrzeugen mit…