News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 06/2021

Online_2806_Wirtschaft_Q_jason-pischke-ue1B2EKlepI-unsplash.jpg
Aktuelles

Geschäftsklima deutscher Zulieferer auf Rekordhoch

Der Aufschwung in der deutschen Zulieferindustrie festigt sich. Das saisonbereinigte Geschäftsklima liegt derzeit auf dem höchsten Stand seit 1991. Jetzt ist die Herausforderung, die Nachfrage auch zu bedienen.

Eine Felge aus Aluminium.
Aktuelles

Aluminium-Legierungen: Verformbar und fest

Forschenden der Montanuniversität Leoben ist es gelungen, ein neues Wärmebehandlungs-Konzept zu entwickeln, das Aluminium-Legierungen leichter verformbar macht - ohne Abstriche bei der Festigkeit.

Online_2406_Rohstoffe_Q_bruna-fiscuk-sRuz_SXLjCI-unsplash__1_.jpg
Aktuelles

Rohstoffe werden knapper und teurer

Beinahe alle Rohstoffpreise haben sich um 80 bis 100 Prozent erhöht, meldet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Ein Grund: Die Corona-Pandemie erschwert Produktion und Lieferung.

Messebesucher
Aktuelles

Metec India auf 2022 verschoben

Die nächste Metec India wird erst wieder im November 2022 stattfinden. Die Veranstalter haben den ursprünglichen Termin Anfang September 2021 wieder abgesagt

Elektrisches Fahrrad
Aktuelles

Stihl reagiert auf stark wachsenden E-Bike-Markt

Stihl Magnesium-Druckguss investiert rund 16 Millionen Euro in die Fertigung von Komponenten von E-Bikes. Das Unternehmen rechnet mit einem stark wachsenden Markt und einer Verdopplung der Produktion innerhalb der…

Online_0406_Ghana_Q_University_of_Energy_and_Natural_Resources__Ghana.jpg
Aktuelles

Elektromobilität in Ghana

Die Hochschule Bochum unterzeichnete Kooperationsvereinbarungen für das Forschungsprojekt „MoNaL“ des Labors für Nachhaltigkeit in der Technik. Ziel ist die Erforschung von nachhaltiger Mobilität für die Länder der…

Online_0306_Auftraege_Q_NASA_Imagery.jpg
Aktuelles

Rekordzuwachs an Bestellungen im April

Stärkster Aufschwung seit 1981: Der Maschinen- und Anlagenbau verzeichnete im April 2021 einen Zuwachs an Auftragseingängen von 72 Prozent. Die Zahlen veröffentlichte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau…