News

Aktuelles aus der Branche

Additive Fertigung

Neue 3D-Druckmethode beschleunigt Entwicklung neuer Materialien

Abstimmung des Mischverhältnisses einer breiten Palette von Materialien im laufenden Betrieb

Das kombinatorische Hochdurchsatzdruckverfahren (HTCP) ermöglicht die Herstellung von Materialien, die mit traditionellen Methoden nicht machbar sind und könnte sich als "Game Changer" im Bereich der Materialentdeckung…

Carbon Nanotube
© Dean Simone / Pixabay

Nachrichten aus 09/2021

Ein Drachen, der sich in den Ästen eines Baums verheddert hat.
Aktuelles

Zulieferer: Im Aufschwung verheddert

Eine Branche zwischen den Stühlen: Während deutsche Industrie-Exporte wachsen, kämpfen Zulieferer mit Materialknappheit und wankelmütigen Auftraggebern, die kurzfristig Aufträge stornieren oder verschieben.

Teilnehmer eines Seminars
Aktuelles

Fortbildung zur Schadensanalyse

Vom 24. Bis 29. Oktober 2021 findet in Kassel die Fortbildung „Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle“ statt. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) angeboten.

Ein additiv gefertigtes Bauteil.
Aktuelles

Wolframlegierung für 3D-Druck und Beschichtungen

Die Bayrische Metallwerke GmbH hat ein Herstellungsverfahren für die Wolframlegierungen WNiFe und WNiCu entwickelt. Diese können damit für die Additive Fertigung und Beschichtungen verwendet werden.

Aluminiumfelge
Aktuelles

Aluminiumverband: GDA heißt jetzt AD

Aus dem Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) wird jetzt Aluminium Deutschland (AD). Der neue Name wurde jetzt ins Vereinsregister eingetragen. Der Name spiegele ein Neuausrichtung des Verbands.