News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 05/2022

Logo Euroguss
Studie

Nachhaltigkeit

Wo steht die Druckgussbranche?

EUROGUSS stellt die Ergebnisse einer in ihrem Auftrag durchgeführten Nachhaltigkeitsbefragung im Rahmen der Fachmesse vom 8. bis 10. Juni 2022 vor.

Reagenzgläser im Labor
Unternehmen

Neuentwicklung bei Wasserschlichten

Tropfenfreie und gleichmäßige Oberflächen

Hüttenes-Albertus entwickelt eine neue Familie von Wasserschlichten mit veränderten rheologischen Eigenschaften. Diese optimieren die Schichtdicken bei Flut- und Tauchanwendungen.

Logo ecoMetalsDay
Fachkonferenz

ecoMetals Day 2022

Am 21.09.2022 im Rahmen der decarbXpo, Messe Düsseldorf

Interdisziplinäre Fachkonferenz mit den drei Themensträngen Green Gas, Green Steel und Green Automation. Es können Abstracts zu möglichen Redebeiträgen eingereicht werden. 

Menschenleere Hafenanlagen bei Nacht
Aktuell

Bei Laempe Mössner gehen die Elektronikbauteile aus

Stillstand in chinesischen Häfen

Die jüngsten rigorosen Lockdowns in China erreichen in Form von Lieferengpässen die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer. Bei Elektronik- oder Steuerungskomponenten betragen die Lieferzeiten inzwischen 12 bis 15 Monate.

3D-gedruckter Kopf
Additive Manufacturing

Besser und schneller 3D-drucken

Forschung

Eine neue Software sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung, reduzierte Eigenspannungen und weniger Verformungen im additiven Laser-Pulverbett-Verfahren.

Autokarosserie wird von Robotern zusammengesetzt
Aluminiumdruckguss

Hyper, Mega und Giga im Druckguss

Aluminium-Karosseriefertigung aus einem Guss

Im Druckgussverfahren lassen sich dünnwandige Werkstücke mit komplizierten Formen in hoher Qualitätsgüte herstellen. Diese Werkstücke sollen nun Mega-Dimensionen bekommen.

Logo Salzgitter AG
Unternehmen

Salzgitter AG fährt Rekordgewinne ein

Konzern profitiert von Preisexplosion bei Walzstahlprodukten

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete im ersten Quartal 2022 mit 465,3 Mio. € Gewinn vor Steuern das höchste operative Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte. 

Logo der Hochschule Kempten und Logo der Friedrich Lohmann GmbH
Forschung

Hohes Energiesparpotenzial im Stahl-Schmelzprozess

Induktives Schmelzen

Forschungszentrum Allgäu und Friedrich Lohmann GmbH leisten einen weiteren Beitrag für das Projekt "Optimierung der Rohstoffproduktivität in der Gießerei- und Stahlindustrie" (OptiRoDig).

Logo der Eisengießerei Vulcast Germany GmbH
Aktuell

Traditionsunternehmen stellt Insolvenzantrag

Investor gesucht

Trotz guter Auftragslage hat die Eisengießerei Vulcast aus der Eifel die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Grund seien vor allem die explodierenden Energie- und Rohstoffpreise.

Logo des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V.
Merkblatt

Zink- und Zinklegierungsüberzüge

Korrosionsschutzsysteme

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. stellt ein Leistungsblatt zum schnellen Vergleich verschiedener zinkbasierter Korrosionsschutzsysteme kostenlos zur Verfügung.

Logo Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V.
Aktuelle BDG-Studie

„Guss 2035 - neue Perspektiven für die Gießerei-Industrie“

Deutlicher und durchaus positiver Fahrplan für die Gießereibranche

Die Mitte 2021 vom BDG in Auftrag gegebene Studie zur Zukunft der deutschen Gießereiindustrie ist jetzt fertig. Ehrgeiziges Ziel der Studie ist es, der Branche eine Orientierung für die Zukunft zu geben.

Veranstaltungsort mit Auditorium
Tagung

Österreichische Gießereitagung erfolgreich abgeschlossen

Persönliche Gespräche und Erfahrungsaustausch

Auf der 64. österreichischen Gießereitagung vom 28. bis 29.4. in Leoben wurden rund 300 Teilnehmer aus Gießereien, der Zuliefer- und Gussanwenderindustrie sowie dem Wissenschafts- und Forschungsbereich begrüßt.

Logo der Blank Feinguss GmbH
Unternehmen

Neue Online-Vortragsseite zum Thema Feinguss

Vorträge und Webinare

Die Feinguss Blank GmbH stellt ihren Websitebesuchern Fachvideos mit Vorträgen und Webinars zu Branchenthemen zur Verfügung. In Zukunft sind auch Live-Vorträge geplant.

Logo der Stanford University, California
Forschung

Ingenieure aus Stanford entwickeln eine neue Art des 3D-Drucks

Volumetrisches Drucken ohne Stützstrukturen jenseits des Nanomaßstabs

Forscher haben mithilfe der Umwandlung von Wellenlängen des Lichts (Upconversion) eine neue Technik des volumetrischen Drucks entwickelt. Komplexe Geometrien können damit ohne Stützstrukturen gedruckt werden.