News

Aktuelles aus der Branche

Energiepreis

Aktionstag der IG Metall in Krefeld

Krefelder Industrie gemeinsam für die Einführung eines Brückenstrompreises

Beschäftigte der Siempelkamp Giesserei und des finnischen Stahlkonzerns Outokumpu fordern Ausweg aus der seit Monaten anhaltenden Kostenspirale. 

Beschäftigte der Siempelkamp Giesserei beim Aktionstag
© Thomas Lammertz, Siempelkamp Giesserei / Quelle: LokalKlick.eu

Nachrichten aus 06/2022

Diagramm mit absteigendem Graphen
Wirtschaft und Politik

Aktuelle Umfrageergebnisse

ifo und Gesamtmetall: Pessimismus im verarbeitenden Gewerbe

Ukrainekrieg, Lieferengpässe und Rohstoffmangel belasten die Unternehmen. Vor allem die drohende Gasknappheit bereitet der deutschen Wirtschaft große Sorgen.

Logo der VDG Akademie
Veranstaltung

7. Meister-Forum Gießerei 2022

Anmeldeschluss 15.08.2022

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause treffen sich im Herbst wieder die Industriemeister aus Gießereien und Zulieferunternehmen zu ihrer Fachtagung. Termin der Veranstaltung der VDG-Akademie ist der 13.09. bis 14.09.2022.

Ankündigung mit Datum für die Metal China 2022 in Shanghai
Messe

Highlights der METAL CHINA & DIECASTING CHINA 2022

Neue Produkte, neue Trends und neue Möglichkeiten

Auf dem Messe-Trio Metal China 2022, Diecastig China 2022 und International Nonferrous and Special Casting Exhibition werden 1300 Aussteller erwartet. Termin ist der 19.–21. September 2022 in Shanghai.

Foto mit Reinhard Meyer, Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Oliver Burkhard, CEO tkMS, Ines Scheel, Vorsitzende des Betriebsrats MV Werften, Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste, Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar, und Dr. Christoph Morgen, Insolvenzverwalter MV Werften
Aktuell

Langfristige Perspektive für den Schiffbau in Wismar

thyssenkrupp Marine Systems übernimmt MV Werften

Den MV Werften war in der Coronapandemie das Kreuzfahrtgeschäft weggebrochen. Zukünftig könnte der Standort von den Rüstungsmilliarden profitieren und ab 2024 U-Boote fertigen. 

Aluminiumblech
Unternehmen

AIP übernimmt Aluminium Duffel

Nach Zahlungsausfällen

Der Finanzinvestor American Industrial Partners (AIP) teilte mit, dass er das Eigentum am Aluminiumwalzwerk Aluminium Duffel in Belgien erworben hat. Der Geschäftsbetrieb soll normal weitergehen.

Gussteilinstandsetzung mittels Laserschweißen
Unternehmen

95 Prozent aller Ausschussteile lassen sich instand setzen

Ausschusskosten reduzieren, Wertschöpfung erhalten

Die Reichle Technologiezentrum GmbH hat sich auf Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen spezialisiert. Das Unternehmen ist in der Lage, 95 % aller Fehlstellen, Lunker und Risse in Gussteilen instand zu setzen.

Logo der GOM GmbH
Webinar

Qualität steigern und Kosten senken

Positionsabweichungen softwaregestützt interpretieren

Die Carl Zeiss GOM Metrology GmbH veranstaltet am 28. Juni 2022 ein kostenloses Webinar zum Thema „Vorteile der Produktspezifikation mit Form- und Lagetoleranzen“.

Stadtbibliothek Stuttgart von innen
Fachbuch

Herstellung hochwertiger Aluminium-Strukturgussteile 

Neuerscheinung

Das von der American Foundry Society herausgegebene Buch Aluminum Castings for Structural Applications vermittelt Metallgießern die Schlüssel zur Herstellung von hochwertigen Aluminium-Strukturgussteilen.

Hinweisschild der CastForge und eine Gruppe von Besuchern
Messe

CastForge 2022 steht vor der Tür 

Veranstaltungen der Branchenverbände prägen die CastForge

Die Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung findet vom 21. bis zum 23. Juni 2022 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Besucher können sich auf 320 Aussteller und ein umfassendes Rahmenprogramm freuen. 

Bild eines Roboterarms
Aktuell

KUKA gewinnt German Innovation Award

Innovation und Nutzerzentrierung

KUKA wird für sein Roboter-Betriebssystem und Ecosystem iiQKA ausgezeichnet. Ausgewählte Kunden können bereits das iiQKA Pre-Launch-Paket testen.

Screenshot von Podiumsdiskussion bei Euroguss 2022
Aktuell

Live von der Euroguss 2022

Statement zur Lage der Druckgussbranche in 2022

Giesserei-Praxis berichtet für Sie von der internationalen Fachmesse in Nürnberg.

geschmolzenes Material fließt in einen Behälter
Unternehmen

KI in der Gießereibranche

Energieverbrauch mithilfe der IT senken

Procast Guss optimiert Gussprozesse mithilfe einer IT-Lösung der Tvarit GmbH. Die Software erkennt Qualitäts-Abweichungen und Energieverluste frühzeitig und schlägt Optimierungsmaßnahmen vor.

Logo des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V.
Aktuell

Frage der Hauptgeschäftsführung des BDI geklärt

Tanja Gönner soll Nachfolgerin von Joachim Lang werden

Die Berufung auf Vorschlag von BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm soll in der Sitzung von Präsidium und Vorstand des BDI am 20. Juni 2022 erfolgen.

Druckgussanlage der Carat-Baureihe
Unternehmen

Handtmann setzt auf Megacasting

Mittlerer zweistelliger Millionenbetrag für Druckgussanlage

Als erster Tier-1-Zulieferer in Europa investiert die Leichtmetallgießerei in die Megacasting-Produktion. Für den Produktionsstandort in Biberach kauft Handtmann nun eine Carat 610 extended von Bühler.

Logo des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung
Energiepreis

ifo Stellungnahme zum jüngsten Entlastungspaket

„Wir dürfen die Signalfunktion des Preises nicht aushebeln!“

Clemens Fuest, Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft und Präsident des ifo Instituts, meldet sich zum jüngsten Entlastungspaket der Regierung zu Wort.

bunte Darstellung von Schallwellen
Forschung

3D-Druck mit Schallwellen

Direct Sound Printing

Forschern an der Concordia University, Montreal, ist die Entwicklung einer neuen Technologie gelungen, bei der Schallwellen zur Herstellung komplexer Formen verwendet werden.