News

Aktuelles aus der Branche

Forschung

Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen

Nachhaltige Lösung für Gießereien

Forschungsinstitut meldet Erfolg bei der Substitution von Gießereikoks durch erneuerbaren Biokohlenstoff im industriellen Maßstab.

Skizze des Kreislaufs für Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen
© Quelle: Swerim

Nachrichten aus 08/2022

Logo der Int. Zink Druckguss Konferenz in Koblenz
Veranstaltung

Zinkdruckguss-Konferenz

5.–7.10.2022 Koblenz

Die Anmeldung läuft. Es sind noch fünf Wochen zur 5. internationalen Zinkdruckgusskonferenz in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle Koblenz.

Computer mit Daten
Aktuelle Wirtschaftslage

Steigender Gasspeicherstand, steigende Preise

Energiepreise im Juli 2022 im Durchschnitt 105,0 % höher als im Vorjahresmonat

"Die Speicherfüllstände sind auf einem guten Weg." Unternehmen und private Verbraucher müssen sich jedoch auf deutlich steigende Gaspreise einstellen.

Logo der Jacobs University Bremen
Forschung

Größter industrieller 3D-Drucker der Welt

Vielversprechendes Potenzial für die industrielle Anwendung

An der Jacobs University Bremen wurde ein 3D-Drucker entwickelt, der aufgrund seiner Bauweise einmalig ist. "Honeycomb" kann außergewöhnlich große Teile fertigen. Interessant ist das vor allem für den Bau von Prototypen.

Minimalistisch Darstellung von absteigenden Balken.
Energiepreis

Deutsche Aluminiumproduktion sinkt weiter 

Strompreis setzt der Rohaluminiumbranche sichtbar zu

Die Aluminiumproduktion bricht im bisherigen Jahresverlauf um ein Fünftel ein, die Halbzeughersteller zeigen sich hingegen stabil.

Schmelzen von Eisenerzschrott
Nachhaltigkeit

Klimafreundliche Metallproduktion

Welche Verfahren funktionieren tatsächlich?

Die Industrie hat begonnen, Wege zur grünen Metallgewinnung zu beschreiten. Aber mit welchen Verfahren lässt sich tatsächlich eine klimaneutrale Metallindustrie verwirklichen?

Logo vom Bündnis faire Energiewende
Energiepreis

Industrielle Wertschöpfung in Deutschland bedroht

Bündnis Faire Energiewende wertet Hochrechnungen aus sieben Branchen aus

„Wer jetzt noch davon redet, dass hohe Preise ein notwendiger Anreiz fürs Energiesparen sind, hat die ganze Dramatik noch nicht verstanden.“

Logo der European Foundry Association
Aktuell

European Foundry Women’s Award 2022

Bewerbungen bis zum 5. September 2022

Der CAEF ruft alle in unseren Gießereien beschäftigten Frauen auf, sich an dem neuen European Foundry Women’s Award zu beteiligen und junge Talente zu inspirieren.

mit SAF hergestelltes Testbauteil
Additive Fertigung

Selektives Lasersintern versus SAF

3D-Druckverfahren im Vergleich

Ein Forscherteam des Fraunhofer IPA wird die beiden additiven Verfahren Selective Absorption Fusion (SAF) und Selektives Lasersintern (SLS) miteinander vergleichen sowie deren Potenziale bewerten. 

Ein Pfeil zeigt nach oben
Unternehmen

Positive Geschäftszahlen bei Stahlherstellern

Thyssenkrupp und Swiss Steel Group melden Umsatzplus

Trotz Ukrainekrieg, Corona-Pandemie und Disruptionen in den globalen Lieferketten melden der Stahlkonzern Swiss Steel Group und Deutschlands größter Stahlhersteller thyssenkrupp positive Quartalszahlen.

Logo Industrieverband Feuerverzinken
Energiekrise

Feuerverzinkereien kommen kurzfristig nicht ohne Erdgas aus

Deutschlands Feuerverzinker arbeiten an einer Roadmap zur Dekarbonisierung

"Ein Umstieg auf andere Energieträger ist kurzfristig aber nicht möglich." Der Industrieverband der Feuerverzinkereien plädiert dafür, Feuerverzinkereien als Industrie mit besonderen Merkmalen einzustufen.

Durchlaufglühe von thyssenkrupp Rasselstein
Unternehmen

Wasserstoff in der Weißblechproduktion

Forschungsvorhaben zur CO2-Reduzierung bei thyssenkrupp

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH beteiligt sich am Förderaufruf „Technologieoffensive Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Logo G.A. Röders
Energiepreis

Aluminiumgießerei zieht alle Register

Einsparmöglichkeiten sind noch nicht ausgereizt

Das Unternehmen G. A. Röders stemmt sich gegen den Gaspreisdruck. Drei Wochen wird in 24-Stunden-Schichten gearbeitet, anschließend steht die Gießerei eine Woche still.

Solaranlage
Energiepreis

Wenn es der Strom nicht bis zur Steckdose schafft

Bei Sonnenschein haben Besitzer von Solaranlagen das Nachsehen

Trotz steigender Strompreise und dem anhaltenden Druck, in ganz Deutschland mehr Solaranlagen zu installieren, kann ein Großteil des produzierten Solarstroms aufgrund fehlender Infrastruktur nicht genutzt werden.

Low-Carbon Zinc-Logo
Unternehmen

Druckguss mit Low-Carbon Zink

CO2-Wert um 75 % reduziert

Die Power-Cast-Gruppe bietet ihren Kunden ab sofort Zink-Druckguss mit einer deutlich besseren CO2-Bilanz ohne Mehrkosten.

Logo der Weiterbildung zum Smart Production Professional am Fraunhofer IWU
Weiterbildung

Möglichkeiten von „smart production“

Von Prozesssteuerung über KI und Augmented Reality zur additiven Fertigung

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz startet einen neuen Durchgang der Weiterbildung zum Smart Production Professional.