News

Aktuelles aus der Branche

Messe

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023 

Mehr als 2000 Aussteller in zwölf Messehallen

Die Veranstalter sind bestens vorbereitet: Hallenstruktur und Rahmenprogramm stehen fest. Der Ticket-Shop ist online und winkt mit Rabatten.

Logo GIFA
© Messe Düsseldorf GmbH

Nachrichten aus 09/2022

Schiffspropeller
Welt der Gussprodukte

Schiffspropeller

Die Giganten der Meere werden von einem Gussteil angetrieben.

Schiffspropeller gehören zu den wichtigsten Teilen eines Schiffes. Die tonnenschweren Schiffsantriebe werden in spezialisierten Gießereien wie der Mecklenburger Metallguss GmbH hergestellt.

Screenshot vom Zukunftstag der Gießerei 2022, Podiumsdiskussion Fachkräftenachwuchs
Nachwuchsförderung

Arbeitskräftemangel – Was können wir dagegen tun?

Zentrale Faktoren sind Bodenständigkeit und Sicherheit

Die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung war einer der Schwerpunkte auf dem Zukunftstag der Gießerei 2022. Wissenschaftler und Praktiker zeigten Wege auf, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können.

Logo Kupferinstitut
Kongress

Copper Alloys 2022

Anmeldungen noch bis zum 5. November 2022

Am 22. und 23. November findet in Düsseldorf der internationale Kongress für Industrie und Forschung rund um Kupferwerkstoffe statt.

Logo der Mission Possible Partnership
Dekarbonisierung

Wege zu emissionsfreiem Aluminium, Ammoniak und Stahl

New Yorker Klimawoche, 19.–25. September 2022, erfolgreich beendet

Mission Possible Partnership (MPP) stellt auf der Climate Week NYC neue Pläne zur Dekarbonisierung der Aluminium-, Ammoniak- und Stahlindustrie vor. Die Zahl der Befürworter wächst auf über 200 führende Unternehmen.

Junger Mann mit Buch
Nachwuchsförderung

Potenzial ausländischer Azubis nutzen

Institut der Deutschen Wirtschaft zur Fachkräftesicherung

Tausende Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Ohne ausländische Jugendliche wäre die Lücke noch viel größer.

3D-Printer
Unternehmen

Evionik wird Materialpartner von Stratasys

Partnerschaft zur Entwicklung von 3D-Druckmaterialien

Stratasys gibt bekannt, dass Evonik – ein Unternehmen für Spezialchemikalien – als Materialpartner für den auf der P3-Technologie basierenden 3D-Drucker "Origin One" gewonnen werden konnte. 

Goldene Glocke
Gießerei-Messe

Targi Kielce Industrieherbst 

Hüttenes-Albertus Polska sponsort Gedenkglocke

Heute beginnt die 24. Internationale Messe für Gießereitechnologien METAL im polnischen Kielce. Zum 30-jährigen Bestehen des Kongresszentrums fertigte Hüttenes-Albertus Polska eine außergewöhnliche Gedenkglocke.

Logo MAGMA Gießereitechnologie GmbH
Unternehmen

Große Gussteile verzugsfrei gießen

Simulative Ermittlung der Verzugsvorhaltung

Die MAGMA Gießereitechnologie GmbH demonstriert in einer Fallstudie, wie der Verzug eines großen Strukturgussteils präzise berechnet und dadurch der Verzug des Gussteils verhindert werden kann.

Glühbirnen in einer Reihe
Energiepreis

WVMetalle richtet Petition an den Deutschen Bundestag

Arbeitsplätze sichern und Grundstoffbasis erhalten

Die WirtschaftsVereinigung Metalle e.V. hat eine Petition an den Deutschen Bundestag gestartet. Sie fordert darin Soforthilfen für energieintensive Unternehmen.

Gießereiprozess bei ABP
GIFA

Gießerei-Industrie und Digitalisierung 

Mit Innovationsprojekten zeitnah zum Erfolg

Gießereibetriebe erkennen das Potenzial der digitalen Transformation. Dahinter steht in erster Linie der Wunsch nach Margenverbesserung und der Ausweitung der Serviceleistungen.

Logo der Siempelkamp Gießerei und der WiWo
Strompreis

Siempelkamp Gießerei entwickelt eigenes Strommarkt-Modell

Krefelder Gießerei kämpft an allen Fronten gegen die absurden Energiepreise

Die Geschäftsführer der Krefelder Gießerei haben einen Vorschlag zur Strommarktreform erarbeitet. Mit Prof. Hirth, Ökonom und Regierungsberater, liefern sie sich anschließend ein Streitgespräch in der WiWo.

Tastatur mit "Apply now"-Button
Unternehmen

Berufsnetzwerk für Ausbildung

Start-up "Findme" wird gegen den Fachkräftemangel aktiv

Neues soziales Netzwerk für Ausbildung, Praktikum und duales Studium schafft ein Bindeglied zwischen Schulen und Unternehmen.

Logo der Carl Zeiss AG
Unternehmen

Aus GOM Suite wird ZEISS Quality Suite

Plattform für Software und digitale Services

Die Plattform für ZEISS Quality Software und digitale Services bietet einen direkten Einstieg in die Softwareprodukte, einschließlich Onlinehilfe, Trainingsangeboten und Funktionserweiterungen.

Zukunftstag der Gießerei-Industrie 2022
Aus der Branche

Energiepreisdeckel jetzt!

Der Auftakt beim Zukunftstag der Gießerei-Industrie 2022.

Auf der Agenda standen die zentralen Themen der Branche: Energiewende, Klimaschutz, Fachkräftemangel, die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Strommasten im Nebel
Energiepreis

Abwanderungspläne in der Industrie

Lagebild im industriellen Mittelstand

Die Senkung des industriellen Gasverbrauchs ist nicht auf Effizienzgewinne zurückzuführen, sondern ist vielmehr ein Zeichen massiver Probleme. Erste Unternehmen steigen aus oder wandern ab.

Logo info-Institut
Aktuelle Wirtschaftslage

Rezession und Inflation

„Wir gehen in eine Winter-Rezession“.

Innerhalb von drei Monaten hat sich der Tonfall bei den Wirtschaftsprognosen drastisch geändert. Laut aktueller Prognose des ifo-Instituts wird für 2023 ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent erwartet.

Wasseroberfläche
Studie

Grüner Wasserstoff – überschätzt?

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) bewertet Möglichkeiten der Versorgung mit grünem Wasserstoff.

Der ehrgeizige Plan der EU, bis 2030 bereits 10 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff mit heimischen Kapazitäten zu liefern, wird nicht zu erreichen sein.

Ingenieur entwirft Maschinen
Fachkräftemangel

Nachfrage nach Ingenieuren steigt weiter

Rekord – durchschnittlich 171.300 offene Stellen

Bei der Nachfrage nach Ingenieuren ergibt sich im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Plus von 46,2 Prozent. Der VDI fordert den zügigen Abbau von bürokratischen Hürden bei der Zuwanderung von Fachkräften.

thyssenkrupp-Werk in Duisburg, Rheinansicht
Unternehmen

thyssenkrupp baut größte deutsche Direktreduktionsanlage in Duisburg

Kapazität für 2,5 Millionen Tonnen grünen Stahl pro Jahr

thyssenkrupp hat Eigenmittel für den Bau der ersten Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl freigegeben. Die Investitionen belaufen sich auf mehr als zwei Milliarden Euro, vorbehaltlich einer öffentlichen Förderung.

Steigdorne von Baumsteigeisen
Welt der Gussprodukte

Sicherer Halt in der Baumkrone

Gießereitechnik und Forstwirtschaft

Wenn eine Baumkrone mit Steigern oder Kranen nicht erreicht werden kann, muss der Baumpfleger per Steigeisen hinaufklettern. Dabei setzt er einen Dorn in das Holz. Und der ist aus Feinguss.

Preisverleihung beim Gründerwettbewerb Digitale Innovationen
Additive Fertigung

3D Spark gewinnt Gründungspreis

Auswirkungen verschiedener Produktionsalternativen identifizieren

Das Hamburger Softwareunternehmen 3D Spark hat dem Bahntechnikunternehmen Alstom Kosteneinsparungen in Höhe von1,8 Millionen Euro und Lieferzeiteinsparungen in Höhe von 20.000 Tagen beschert.