News

Aktuelles aus der Branche

Messe

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023 

Mehr als 2000 Aussteller in zwölf Messehallen

Die Veranstalter sind bestens vorbereitet: Hallenstruktur und Rahmenprogramm stehen fest. Der Ticket-Shop ist online und winkt mit Rabatten.

Logo GIFA
© Messe Düsseldorf GmbH

Nachrichten aus 01/2023

Mitarbeiter von ENGEL und von Glassomer.
Unternehmen

Spritzguss mit Glas

Neue Anwendungen für den 3D-Druck mit Glas

ENGEL und Glassomer arbeiten gemeinsam an der industriellen Umsetzung der Glasspritzgießtechnologie. In den neuen Produktionshallen von Glassomer in Freiburg laufen bereits die ersten Abmusterungen für Serienanwendungen.

Geometrische technologische Motive in Blau
Digitalisierung

Ein Plädoyer für Data Driven Decision Making (DDDM)

Dileep Yadav (Gujarat, India) und Christian Kleeberg (Singapore) erläutern für die EUROGUSS 365 die Bedeutung der datengestützten Entscheidungsfindung.

Genaue und vergleichbare Daten sind der Schlüssel zum Aufbau einer Industrie 4.0-Strategie, nicht nur für den Druckguss, sondern für jedes Gießverfahren.

Stahlwerk
Forschung

Emissionen der Stahlindustrie könnten um 88 % reduziert werden

Neuartiges Kohlenstoff-Recycling-System in geschlossenem Kreislauf

Während andere Methoden zur Dekarbonisierung von Stahl, wie die Verwendung von Wasserstoff, den Bau neuer Fabriken erfordern, kann das neue System direkt an bestehende Hochöfen nachgerüstet werden.

Zugfestigkeit der Stähle mit strukturiertem Martensit im Vergleich zu anderen ultrahochfesten Stählen.
Forschung

Stahl – ultrahochfest und duktil

Energieaufnahmekapazität derzeitiger Stähle mehr als verdoppelt

Neue Designstrategie führt zu einer bisher noch nie erreichten Kombination für optimierte Mittelmangan-Stähle. Diese erreichen eine Zugfestigkeit von 2,2 Gigapascal bei einer Dehnung von 20%.

Metall-Texture und Veranstaltungsankündigung
Veranstaltung

15. Treffen des Arbeitskreises Metallografie Sachsen

Save the date: 23. März 2023

Thema des diesjährigen Treffens ist der Ringversuch zum Vermessen einer Randschicht an einem induktivgehärteten Stabstahl. Metallografen und Metallografinnen als auch interessierte Personen sind herzlich willkommen!

Junger Mann in Werkstatt
Nachwuchsförderung

Ausbildungsmarkt aktuell

Die neuesten Ausbildungszahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung – und Lösungsansätze

Die Zahl der Neuabschlüsse bei den Ausbildungsverträgen liegt weiterhin um fast 10 Prozent bzw. fast 50.000 Neuabschlüsse unter dem Niveau von 2019. Gleichzeitig bleiben 60.400 Ausbildungsplatzsuchende unversorgt.

Prof. Dr. Lothar Kallien mit seiner Studentengruppe
Aus der Branche

Schweiz setzt auf Maschinenbau-Studenten aus Aalen

Wissen in Gießereitechnik immens wichtig für die Herausforderungen der Zukunft

Prof. Dr. Lothar Kallien, Leiter des Gießereilabors der Hochschule Aalen, besuchte mit seinen Studenten die DGS Druckguss Systeme AG und die Bühler AG. Die Maschinenbau-Studenten sind von der Industrie sehr gefragt.

Antriebsrad in einer Industriehalle
Studie

Kälteres Klima für Familienunternehmen

Standort Deutschland wird immer unattraktiver

Das ZEW Mannheim vergleicht im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen zum neunten Mal seit 2006 die Standortfaktoren von 21 Industriestaaten.

Hand for International Talents, Recruiting Days
Fachkräftemangel

Virtuelle Recruiting-Messe für internationale Talente

Geeignete Fachkräfte ganz einfach am Rechner kennenlernen

Am 07., 08. und 09. Februar haben IHK-Unternehmen die Möglichkeit, internationale Fachkräfte in einem virtuellen Messe-Format kennenzulernen. Branchenschwerpunkte sind IT, Elektronik, Industrieelektrik und Hotellerie.

InCeight Casting_youtube-Präsentation_Screenshot
Tagung

InCeight-Casting: Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile

Intelligente Verknüpfung von Konstruktion, Gießen, Simulation und Analyse

Zukunftsfähig bleiben – Das Fraunhofer LBF lädt zum internationalen Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile "InCeight Casting C8" vom 6. bis 8. März nach Darmstadt.

Einweihung bei Elkem
Dekarbonisierung

Weltweit erstes Pilotprojekt zur Kohlenstoffabscheidung in Schmelzwerken

Die mobile Testeinheit ist jetzt an das Elkem-Werk im norwegischen Rana angeschlossen.

Hauptziels ist die Erprobung der Technologie an realen Industriegasen aus Schmelzwerken und anderen Prozessindustrien, um eine großtechnische Anlage für die industrielle Kohlenstoffabscheidung zu errichten.

Kanaldeckel
Welt der Gussprodukte

Kanaldeckel

Zwischen philosophischen Betrachtungen, barfüßigen Arbeitern und deutschen Industrienormen

Schachtdeckel (oder auch Kanaldeckel oder Gullydeckel) decken Schächte von unterirdischen Versorgungsleitungen und Abwasserkanälen ab. Sie sind vorwiegend aus Gusseisen.

Messegelände Istanbul
Messe

wire Eurasia und Tube Eurasia in Istanbul

Neue Fachmessen

Mit den neuen Fachmessen wire Eurasia und Tube Eurasia in Istanbul erweitert die Messe Düsseldorf ihr wire & Tube Portfolio in Richtung Türkei und Asien.

Logo BDGuss
Veranstaltung

22. Druckgusstag der BDGuss

Am 08. März 2023 in der Rheingoldhalle Mainz

Bitte melden Sie sich bis zum 8. Februar 2023 an. Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem Veranstaltungshinweis.

SINTEF Materiallabor
Aus der Branche

Neue Gießtechnik

Herstellung von Aluminiumkomponenten in der Automobilindustrie

Forscher haben Aufhängungskomponenten aus Aluminium mit gegossenen statt mit stranggepressten Schrauben hergestellt. Das ermöglicht Einsparungen bei Zeit, Energie, Geld und Material.

Flyer Aalener Gießereikolloquium
Veranstaltung

Aalener Gießerei Kolloquium 2023

4.–5. Mai 2023 im Audimax der Hochschule Aalen

Um Innovationen im Druckguss geht es auf dem diesjährigen Kolloquium, für das erfahrene Experten aus der Praxis als Sprecher gewonnen werden konnten. Zudem freuen sich die Teilnehmer auf den traditionellen Gießerabend.

Logo University of Virginia
Forschung

Additive Fertigungsfehler in Echtzeit erkennen

Dampfeinbuchtungen beim LPBF mit 100%iger Genauigkeit vorhersagen

"Wir können die einzigartige thermische Signatur, die mit der Bildung von Schlüssellochporen verbunden ist, mit einer zeitlichen Auflösung von weniger als einer Millisekunde und einer Vorhersagerate von 100% erfassen."

Erde
Studie

Risk Atlas

Entscheidungsinstrument für international ausgerichtete Unternehmen

Der "Risk Atlas" des Kreditversicherers Credendo analysiert die Veränderungen des Jahres 2022 hinsichtlich geopolitischer Risiken, Schulden- und Inflationsrisiken, Klimarisiken und demografischer Veränderungen. 

Containerschiff unter Regenbogen
Aktuelle Wirtschaftslage

Rezession milder als erwartet

Der Anpassungsbedarf der deutschen Industrie bleibt hoch.

In der neuen Konjunkturprognose des ifo-Instituts haben die Ökonomen ihre Erwartungen nach oben korrigiert. „Insbesondere das dritte Quartal 2022 war mit plus 0,4 Prozent viel besser als gedacht."

Pressenotiz
Aus der Branche

Gerd Röders im Interview mit dem BDI

Wie Innovation in einem Familienunternehmen gelingen kann.

Innovation ist kein Selbstzweck, sondern Keimzelle wirtschaftlichen und unternehmerischen Erfolgs. Aber allein schafft man es nicht.

Uhr aus fossilfreiem Stahl
Nachhaltigkeit

Weltweit erster Konsumartikel aus fossilfreiem Stahl

SSAB und TRIWA präsentieren die Uhr "Zeit für Dekarbonisierung"

Die Uhr mit dem Namen "Time for Decarbonization" wurde aus fossilfreiem Stahlpulver hergestellt, das aus dem SSAB-Werk in Oxelösund stammt.

Buch, Stift, Zuhörer
Veranstaltung

Wärmefluss-Thermographie

Online-Seminar mit Anwendungsberatung

Am 16. März 2023 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen das Seminar "Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung". Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.