News

Aktuelles aus der Branche

Forschung

Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen

Nachhaltige Lösung für Gießereien

Forschungsinstitut meldet Erfolg bei der Substitution von Gießereikoks durch erneuerbaren Biokohlenstoff im industriellen Maßstab.

Skizze des Kreislaufs für Biokohlenstoffbriketts im Kupolofen
© Quelle: Swerim

Nachrichten aus 05/2023

Ersa Messe-Team auf der SMTconnect 2023 in Nürnberg.
Unternehmen

Kurtz Ersa zieht positive Bilanz

Elektronikfachmesse SMTconnect in Nürnberg

Kurtz Ersa ist stolz auf eine erfolgreiche Messebeteiligung seines Tools & Rework-Bereichs auf der Fachmesse SMTconnect 2023 in Nürnberg.

Carbon Nanotube
Additive Fertigung

Neue 3D-Druckmethode beschleunigt Entwicklung neuer Materialien

Abstimmung des Mischverhältnisses einer breiten Palette von Materialien im laufenden Betrieb

Das kombinatorische Hochdurchsatzdruckverfahren (HTCP) ermöglicht die Herstellung von Materialien, die mit traditionellen Methoden nicht machbar sind und könnte sich als "Game Changer" im Bereich der Materialentdeckung…

Screenshot CAD-Plugin SolidWorks
Unternehmen

Digitale Optimierung von Blechbauteilen

Machbarkeitsanalyse und Bauteiloptimierung als Hauptfunktionen

Software zur digitalen Analyse und Optimierung von Blechbauteilen erhält zwei umfangreiche Erweiterungen. Für sein neues SolidWorks CAD-Plugin sucht das Trumpf-Startup noch Testanwender aus der Blechbearbeitung.

KUKA in der Verzinkerei Sulz, arc welding
Unternehmen

Roboter für Mittelständler 

Mit Automatisierung gegen Fachkräftemangel

Für körperlich belastende und gleichzeitig monotone Aufgaben ist es besonders schwer, Fachkräfte zu finden. KUKA zeigt, wie der Einsatz von Industrierobotern Abhilfe schaffen kann. 

Bioconcept Car
Dekarbonisierung

Erste CO2-reduzierte Ronal Motorsportfelge

Nachhaltigkeit auf der Rennstrecke

Die Ronal Group präsentiert die erste CO2-reduzierte Felge für den Rennsport. In dieser Saison werden zwei Rennteams, die in der AT-Klasse für alternative Treibstoffe am Nürburgring antreten, die Felge nutzen.

Carport mit Photovoltaikanlage
Dekarbonisierung

Nachhaltige Energieversorgung bei Reichmann

Photovoltaikanlage auf neuem Carport deckt über die Hälfte des jährlichen Energieverbrauchs

Pro Jahr erzeugt die Anlage ca. 98.000 kWh und ermöglicht somit eine Einsparung von ca. 32 Tonnen CO2. Überschüsse, die an Sonn- oder Feiertagen entstehen, können ins Netz eingespeist werden.

Menschen verschiedenen Alters
Fachkräftemangel

Gegen den Fachkräftemangel im Mittelstand

Generation 50plus für die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen unerlässlich

Eine Umfrage des Bundesverbands Der Mittelstand. BVMW verdeutlicht die Relevanz älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Abmilderung des Fachkräftemangels. 

Screenshot_Norican_Firmenvideo.png
GIFA 2023

Alle Norican-Marken gemeinsam auf der GIFA

Nachhaltigkeit, Recycling, Digitalisierung und Druckguss

Disa, ItalPresseGauss, Monitizer, Simpson, Striko Westofen und Wheelabrator werden zusammen in Halle 17 ausstellen. Der Fokus der global tätigen Marken liegt auf den Themen Nachhaltigkeit, Recycling, Digitalisierung und…

Junge Menschen besuchen die Moulding Expo.
Messe

Moulding Expo 2023

13.–16.06.2023 in Stuttgart

Der Countdown für die internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau läuft. Im spannenden Rahmenprogramm wird die Bedeutung der Nachwuchsförderung ins Rampenlicht gerückt.

Keyvisual GRK 2868, TU Dresden
Additive Fertigung

Forschung zu Metamaterialien an der TU Dresden

DFG fördert neues Graduiertenkolleg an der Technische Universität Dresden

Die drei sächsischen Forschungsstandorte Dresden-Chemnitz-Freiberg intensivieren ihre Zusammenarbeit: Neues, international ausgerichtetes Programm in Material- und Werkstoffwissenschaften.

Logo ExOne
Additive Fertigung

3D-Druck im Metallguss

Komplexe Gussformen zeitsparend herstellen

Sanddrucker und Werkstoffe von ExOne unterstützen unterschiedliche Gussprozesse

Prof. Jens Wulfsberg, Präsident der WGP
Fachkräftemangel

Ingenieurwissenschaftler läuten die Alarmglocken

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) beschließt konkrete Gegenmaßnahmen gegen den Nachwuchsmangel.

Die WGP als führende wissenschaftliche Vereinigung der Branche macht auf ihrer Frühjahrstagung die Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung zu einem Schwerpunktthema höchster Priorität.

Sprecher auf dem Aalener Gießereikolloquium
Aus der Branche

BMW und Volkswagen ziehen 240 Teilnehmer nach Aalen

Prof. Dr.-Ing. Lothar H. Kallien berichtet vom diesjährigen Aalener Gießereikolloquium.

Am diesjährigen Aalener Gießereikolloquium nahmen mehr als 240 angereiste Vertreter der Gießereibranche teil. Dazu stellten 22 Firmen ihre Produkte und Innovationen in einer Table Top Ausstellung vor.

Unternehmensgebäude Klein AG
GIFA 2023

Gebündelte Kompetenzen für die Automotive-Gießereitechnik

Aussteller auf der GIFA: Die Klein Anlagenbau AG und die Klein Stoßwellentechnik GmbH stellen gemeinsam aus.

Ressourcenschonende, umweltfreundliche und wirtschaftliche Gießereiausrüstungen. Die KLEIN Anlagenbau AG verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung im Anlagenbau.

Eirich Challenge Screen
GIFA 2023

Formsandaufbereitung nach Maß

Aussteller auf der GIFA: Eirich präsentiert sein selbstoptimierendes Steuerungssystem für den Sandkreislauf.

Digitalisierung als Enabler für die Gießerei-Industrie. Unter diesem Motto wird der Experte für Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung von Formstoffen ressourcen- und energieschonenden Technologien vorstellen.

Logo Fraunhofer IEE
Veranstaltung

Tag der offenen Tür Fraunhofer IEE-Campus

11. Mai 2023 in Kassel

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik bietet der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, seinen neuen Campus zu besichtigen. Keine Voranmeldung erforderlich.

Beispiel für Simulation bei der Projektierung von Schleuderrad-Strahlanlagen
GIFA 2023

Strahltechnik für Gießereien

Aussteller auf der GIFA: AGTOS stellt nachhaltige Strahlanlagen für die Oberflächenbearbeitung vor.

Aufrauen, Reinigen, Entrosten, Entzundern und Verfestigen: auch in der Schleuderrad-Strahltechnik zählen Effizienz und Nachhaltigkeit. 

Mit Trennex gegossenes Produkt
GIFA 2023

Optimierte Formtrennstoffe für neue Bauteile aus naturharten Legierungen

Aussteller auf der GIFA: Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbH präsentiert in Halle 11 Druckguss-Lösungen

Der Wechsel von aushärtbaren Legierungen auf naturharte oder selbstaushärtende Legierungen als auch der Verzicht auf energieintensives Lösungsglühen stellen neue Anforderungen an Formtrennstoffe.