News
Aktuelles aus der Branche
CO2-Fußabdruck über die gesamte Lieferkette offenlegen
Forschungsprojekt de:karb für mehr Klimaschutz in der Blechfertigung
Wie Metall-3D-Druck die ressourcenintensivsten Industrien verändern kann
Energieverbrauch könnte um etwa 30 % gesenkt werden
KUKA auf der automatica 2023
Automatisierung für Handwerk, Mittelstand oder Batteriepack-Produktion
Brandschutz durch Feuerverzinken vereinfacht
Brandschutz durch Feuerverzinken zur geregelten Bauweise erklärt
Neues 3D-Druckverfahren kombiniert zwei Metalle
Bimetallisches Material 33–42% stärker als jedes Material für sich genommen
Bright World of Metals 2023 – ein Erfolg
Messe Düsseldorf vermeldet Top-Ergebnisse, Top-Gespräche und Top-Stimmung
Hydro erhält Mercedes-Benz-Nachhaltigkeitspreis
Kohlenstoffarmes Aluminium Hydro REDUXA 3.0 liegt in seiner CO2-Bilanz rund 70 Prozent unter europäischem Durchschnitt
Weiterer Schritt zur Klimaneutralität bei ASK Chemicals
Nachhaltigkeitsstrategie und Ziele zur Verringerung der Umweltbelastung
Ausschreibung: Europäischer Druckguss-Wettbewerb 2024
Herausragende Druckgussteile aus Aluminium, Magnesium und Zink
OECD prognostiziert leichten Weltwirtschaftsaufschwung
Weltwirtschaftliche Aussichten besser, deutsche Industrie skeptisch
ExOne präsentiert Sand-3D-Drucksysteme auf der GIFA
Desktop Metal zeigt mit seiner Marke ExOne und der Binderjet-3D-Drucktechnologie digitale Gusslösungen für Gießereien
GIFA bald auch in Mexiko
The Bright World of Metals auf Expansionskurs: Messe Düsseldorf erweitert Portfolio
Grüne Metalle auf der „The Bright World of Metals“
Metallurgische Anlagenbauer zeigen ihre Dekarbonisierungstechnologien
Neue Version des FOSECO Pro-Moduls
Aussteller auf der GIFA: Beschleunigte Konstruktion von Anschnittsystemen und der Gießprozessoptimierung mit MAGMASOFT®
Wirtschaftlichkeit entlang der kompletten Prozesskette optimieren
Wie sich die Auswahl geeigneter Gießereichemikalien auf die Profitabilität auswirkt
Nachhaltigere Hochleistungs-Titanlegierungen
Breites Spektrum an mechanischen Eigenschaften, hohe Herstellbarkeit, enormes Potenzial zur Emissionsreduzierung