Besonderheiten und Probleme bei der Präparation von Werkstoffen mit hoher Zähigkeit
9. Treffen des Arbeitskreis Metallographie Sachsen (DGM)
16.03. 2017 um 13:30 Uhr
am Institut für Werkstoffwissenschaft, TU Dresden
01069 Dresden, Helmholtzstr. 7, Berndt-Bau, Raum BER 207
Beiträge:
- Begrüßung
Frau Dr. Schubert (IfWW, TU Dresden), Frau Ostwaldt (Fraunhofer IWS Dresden) - Besonderheiten bei der Präparation zäher Werkstoffe
Frau Dr. Schubert (IfWW, TU Dresden), Frau Ostwaldt (Fraunhofer IWS Dresden) - Verformungsinduzierter Martensit im austenitischen Stahl 1.4301
Herr Kuczyk (IWS Dresden) - Präparation von Ni-Basiswerkstoffen für industrielle Zwecke
Herr Schneider (BGH Edelstahlwerk Freital GmbH) - Präparationsprobleme bei der Gefügeuntersuchung der Nickelbasislegierung Junkeralloy 41“
Herr Graffé (IfWW, TU Dresden) - Kurzbericht über Präparationsbesonderheiten bei Cu- und Al- Basiswerkstoffen
Frau Lutze (IfWW, TU Dresden) - Kurz-Workshop über neue Möglichkeiten für das Schließen von Einbettspalten
Frau Schwäbl (Heraeus Kulzer GmbH) - Kaffeepause mit Erfahrungsaustausch und Ideensammlung für weitere Treffen