Druckguss

Druckguss ist ein Gießverfahren für die Serien- oder Massenproduktion. 

Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter hohem Druck und mit einer sehr hohen Formfüllgeschwindigkeit in eine Druckgussform gedrückt, wo sie dann erstarrt. 
Die Besonderheit am Druckguss ist die Dauerform, bei der ohne Modell gearbeitet wird. So wird für eine Serie gleicher Bauteile die Formherstellung nur einmal benötigt, wobei diese einem höheren Herstellungsaufwand unterliegt. Allerdings wird so auch eine höhere Mengenleistung erzielt.
Das Druckgießen steht in Konkurrenz zum Spritzgießen mit Kunststoffen. 

Die am häufigsten verwendeten Werkstoffe beim Drucksguss sind

  • Aluminium (Aluminiumdruckguss)
  • Zink (Zinkdruckguss)
  • Magnesium (Magnesiumdruckguss)
  • Kupferlegierungen (Messingdruckguss)
  • Zinn (Zinndruckguss)

 

Zum Thema

Prozess zum Zinkdruckguss
Euroguss

Zinkdruckguss – Zwischen Tradition und Innovation

Klein, groß, filigran, dünn, schnell

Obwohl der Zinkdruckgussprozess seit seinen Ursprüngen Anfang des 20. Jahrhunderts grundsätzlich gleichgeblieben ist, hat er in den vergangenen Jahrzehnten bewiesen, wie viel Potenzial für Leistungssteigerung und…

Gießen des schmelzenden Verbrauchsmaterials für den Rheocastingprozess
Druckguss

Rheocasting-Verfahren wird vorangetrieben

Comptech und Bühler kooperieren

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler wird in seinem Die Casting Application Center in Uzwil eine komplette Rheocasting-Demo- und Testzelle installieren.

Softwarekette aus dem Projekt DNAguss
Forschung

Fortschritt bei der Konstruktion von Gussbauteilen

Verbesserte Gießbarkeit, verbesserter Leichtbau, optimierte zerstörungsfreie Prüfbarkeit

Am Fraunhofer LBF ist die Integration aller in der Konstruktion verwendeten Softwaretools in eine einzige Softwarekette gelungen.

3D-Metalldrucker von Additive Industries
Additive Fertigung

Additive Industries weitet Geschäftstätigkeit aus 

3D-Metalldrucker MetalFABG2 bei ADDDAM installiert

ADDDAM expandiert in Richtung Automobil- und Maschinenbauindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit Additive Industries möchte ADDDAM Zugang zur Druckgussindustrie erhalten.