Fertigungsverfahren

Fertigungsverfahren beschreiben alle Verfahren zur Herstellung von geometrisch bestimmten festen Körpern (Werkstücken). Das definiert Körper mit bestimmten Maßen und Formen, wozu auch die Oberflächenrauheit zählt.
Zu den wichtigsten Fertigungsverfahren zählt das
- Gießen
- Schmieden
- Fräsen
- Bohren
- Schweißen
- Löten
Weiterhin wird das Ändern von Stoffeigenschaften, wie das Härten oder Weichglühen zu den Fertigungsverfahren gezählt. Die Herstellung von Körpern ohne bestimmte Form dagegen wird der Verfahrenstechnik zugeordnet.
Zum Thema
Zalewa Tec etabliert sich als Premium-Hersteller von Sandformen und Kernen dank vollständig digitalem Arbeitsablauf
Messe
DeburringEXPO – Leitmesse für Entgraten und Oberflächenbehandlung
Branchentreff 10. bis 12. Oktober 2023
Forschung
Additive Fertigungsfehler in Echtzeit erkennen
Dampfeinbuchtungen beim LPBF mit 100%iger Genauigkeit vorhersagen
Aktuell
Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt
Kupferverband übernimmt Geschäfte und Verbandsmanagement
Unternehmen
thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen in Betrieb
Kratzfreie Brammen für die Automobilindustrie
Unternehmen
KMA produziert klimaneutral
Auf dem Dach des Anlagenbauers befindet sich die größte PV-Anlage der Region.
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2022
Innovative Labormesstechnik für feuerfeste Rohstoffe und Produkte
Aus der Branche
Gussputzanlage sorgt für über 50 Prozent Zeitersparnis
Automatisierungslösung für die Oberflächenbehandlung
Unternehmen
Clariant erweitert Support für Hersteller von KSS
Aktualisierung der Informationen über vollsynthetische Metallbearbeitungsflüssigkeiten
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 07-08/2022
Der Einfluss von Titandioxid und Natriumoxid auf die Hochtemperatureigenschaften von Aluminiumoxid-Gießmassen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 07-08/2022
Einfluss der Art des Impfmittels
auf die Schwindungsporosität von Gusseisen mit Kugelgraphit mit hohem Siliziumgehalt
Unternehmen
Entgrat- und Oberflächentechnologien
Anforderungsgerechte Oberflächen für die Automobilindustrie
Forschung
Zentrum für digital vernetzte Oberflächen- und Lacktechnik
Neueröffnung im Fraunhofer IFAM
Veranstaltung
Fortbildungen in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
Unternehmen
95 Prozent aller Ausschussteile lassen sich instand setzen
Ausschusskosten reduzieren, Wertschöpfung erhalten
Unternehmen
Handtmann setzt auf Megacasting
Mittlerer zweistelliger Millionenbetrag für Druckgussanlage
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 05-06/2022
Vorteile des Angussbuchsenfilters im Niederdruckgussverfahren
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Nachhaltiger Druckguss im Zeitalter der Elektromobilität.
Wärmehaushalt bei Kühlung und Temperierung von Druckgießformen und ihre damit verbundene Lebensdauer.
Veranstaltung
Nachhaltiger Druckguss im Zeitalter der Elektromobilität
Gießerei-Stammtisch // 29.03.22 // 09:15 Uhr // Online
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Gießversuch zur Bewertung verschiedener chemisch gebundener scheibenförmiger Probekörper
im Hinblick auf Oberflächenbeschaffenheit und Erosionsdefekte
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 9-10/2021
Bestimmung des Wärmeübergangskoeffizienten im Schwerkraftkokillenguss
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 9-10/2021
Optimierter Schmelzbetrieb durch intelligente Prozessdatenerfassung und Prozessdatenanalyse
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 7-8/2021
Hochtemperaturkorrosion von Kalziumhexa-Aluminat mit Biomasseschlacke
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 7-8/2021
Verbesserte mechanische Eigenschaften von Vakuum-Druckgussteilen aus Al-Si-Mg-Gusslegierungen durch Zr-, V- und Mo-Zusätze
Exklusiv
GIESSERI PRAXIS 5-6/2021
Additive Technologien und topologische Optimierung bei der Konstruktion und Herstellung von Gießereiformen
Exklusiv
GIESSERI PRAXIS 5-6/2021
Thermoanalyse als Kontrollmechanismus der Kornfeinung der Magnesiumlegierung AZ91
Teil 1
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03-04/2021
Quarzsand: Formgrundstoff für die Formen- und Kernherstellung
Teil 3: Die irreversible Umwandlung von Quarz in Cristobalit
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03-04-/2021
Interagierende Strukturanalysemethoden zur Charakterisierung einer innovativen SiOC-Isolierkeramik
Aktuelles
3D-Scannen: Qualitätssicherung in der Gussindustrie
Teil II – Messen und Auswerten // Webinar am 4. März, 10 Uhr
GIESSEREI PRAXIS 2021/01-2
Aus dem Konzern zum eigenständigen Unternehmen: Die Weso-Aurorahütte baut ein QM-System neu auf
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2020
Innovatives Produktdesign und robustes Prozesslayout im Druckguss durch Autonomes Engineering
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
„Wir erweitern unseren Kundenkreis über die Automotive-Industrie hinaus.“
Aktuelles
Hält länger und haftet nicht
Gesteigerte Wirtschaftlichkeit und Funktionalität - HICOAT-Beschichtung verhindern Verschleiß und Materialanhaftungen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 09/2020
Schwindungsanalyse bei dickwandigen Kugelgraphit-Gussteilen unter Berücksichtigung des Expansions- und Kontraktionsverhaltens
Aktuelles
Praktische Helfer in neuen Ausführungen
PFERD erweitert sein Angebot an HSS-Stufenbohrern um weitere Ausführungen, Abmessungen und Sets
Aktuelles
Erster Einsatz der CONDRIVE-Oszillationsantriebe auf einer Vorblock-Gießanlage
TMK Seversky installiert CONDRIVE-Oszillationsantriebe der SMS Concast auf ihrer Fünfstrang-Vorblock-Gießanlage in Russland
Aktuelles
Aluminium-Warmband für anspruchsvolle Anwendungen
Erfolgreicher Produktionsstart der SMS group-Hochleistungs-Fertigstraße bei ElvalHalcor
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 05-06/2020
Struktur von Kugelgraphit-Keimen und der Sphäroidisierungs-Mechanismus von Graphit in Mg-behandeltem duktilem Gusseisen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03/2020
Wärmebehandlungen zur Entwicklung eines hochfesten ferritischen duktilen Gusseisens
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03/2020