Werkstoffe

Für die Weiterverarbeitung, aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzter Stoff, aus dem technische Erzeugnisse durch Gießen, additive Fertigung, Formen und Umformen oder Bearbeitung hergestellt werden. Hierzu gehören beispielsweise Guss- und Knetwerkstoffe, Pulverwerkstoffe, Verbundwerkstoffe, feuerfeste Werkstoffe und die Palette der keramischen Formstoffe.
Zum Thema
Additive Fertigung
7 neue Materialien für den 3D-Druck
Die aktuellen Entwicklungen bei anwendungsspezifischen Werkstoffspezialitäten
Rohstoffe
Stahl wird teuer, Aluminium wird knapp
Aluminium und Stahl sind von den Verwerfungen infolge des Ukraine-Kriegs betroffen
Wettbewerb
Zinkdruckguss-Preis 2022 Teil 2
Alle Gewinner des 9. Zinkdruckguss-Wettbewerbs 2022 bekannt gegeben
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2021
Wirkung von Antimon auf den Keimbildungsprozess von Gusseisen mit Kugelgraphit
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 7-8/2021
G 6 Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen bei erhöhten Temperaturen – Teil 41
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 2021/01-2
Auswirkungen von metallurgischen Faktoren auf die Mikroporosität in duktilem Gusseisen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 2021/01-2
Lamellenlängenverteilung von Gussgefügen: Neue Möglichkeiten zur Bestimmung
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 1-2/2021
Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2020
Einfluss der Desoxidations- und Gießtechnik auf die mechanischen Eigenschaften von gehärtetem Cr-Ni-Mo-Stahl der Stufe I
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2020
Erhöhung der Einsatzzeit von Pfannensteinen durch Zugabe von Calciummagnesiumaluminat
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
G 6 Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen bei erhöhten Temperaturen – Teil 40
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
Hochtemperaturisolierwerkstoffe auf Basis erneuerbarer Rohstoffe
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 04/2020
G 6 Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen bei erhöhten Temperaturen – Teil 39
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 12/19
Eigenfrequenzen von Bremsscheiben – Chancen und Einschränkungen des Werkstoffdesigns
Aktuelles
Aluminiumindustrie rechnet mit leichter Konjunkturdelle für 2019
Produktion in vielen Bereichen eingeschränkt
Exklusiv
GP 07-08/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 37
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Aktuelles
SMS group liefert neue Fertigstraße für Daehans Stabstahlproduktion
Anlage für Betonstahl mit höherer Produktivität
Exklusiv
GP 01-02/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 35
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen (G)
Exklusiv
GP 12/2018
Inerte Anoden für den Hall-Héroult-Prozess
Entwicklung einer Prozesskette durch heißisostatisches Pressen und Vermeidung diffusionsbedingter Porositätsbildung
GP 10/2018
Flexibel auf Kundenwünsche reagieren
Seit mehr als fünfzig Jahren bietet Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbH unter der Marke Trennex Trenn- und Schmierstoffe für den Druckguss an.
Exklusiv
GP 10/2018
Legiertes Gusseisen – Teil 34
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen (G)
Aktuelles
Umweltfreundliche Aluminium-Herstellung
Freisetzung von Kohlenstoffdioxid bei der Aluminium-Produktion reduzieren
Aktuelles
Deutsche Aluminiumindustrie mit leichtem Absatzplus in 2018
Aluminiumindustrie sieht Zoll- und Handelskonflikt mit Sorge
Aktuelles
Institutsleiter Prof. Ralf Eckhard Beyer verabschiedet
Prof. Christoph Leyens übernimmt alleinige Führung des Fraunhofer IWS Dresden
Aktuelles
Wärmebehandlung von Al-Gussbauteilen
Seminar der Project Engineering GmbH am 8. November 2018 in Leimen (bei Heidelberg)
Aktuelles
Mikro -Fischgräten gegen Auto -Spritdurst
Fraunhofer IWS Dresden und Autoindustrie testen kraftstoffsparende Lasermuster in Motoren
Aktuelles
Aluminiumschrotte effektiv sortieren
Steinert auf der Aluminium 2018 vom 9. bis 11. Oktober in Düsseldorf
Aktuelles
Brikettierung schafft optimale Ausbeute beim Refiner
Metal Trade Comax setzt zwei Brikettieranlagen von Ruf ein
Aktuelles
Schwer zerspanbare Werkstoffe in der industriellen Praxis
Fachtagung am 7. und 8. März 2018 in Stuttgart-Nürtingen
Exklusiv
GP 10/2017
Legiertes Gusseisen – Teil 30
G Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Aktuelles
Branchen-Treffpunkt „WerkstoffWoche“
27. bis 29. September 2017 auf dem Messegelände in Dresden
Aktuelles
Spezialist für weichen Schnitt
Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm
Aktuelles
Wettbewerb: Magnesium als Werkstoff
Bis zum 1. September 2017 für den Magnesium-Bauteilwettbewerb 2018 anmelden
Aktuelles
Gießereimaschinen: Moderates Umsatzwachstum für 2017 erwartet
Konjunkturumfrage des VDMA-Fachverbandes Gießereimaschinen bestätigt statistisch ausgewiesenen Aufwärtstrend
Exklusiv
GP 04/2017
Zur Graphitmorphologie von Gusseisen mit Lamellengraphit
– Teil 2: Variation der Graphitausbildung und dessen quantitativer Nachweis
Exklusiv
GP 03/2017
Legiertes Gusseisen – Teil 27
G Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Exklusiv
GP 03/2017
Zur Graphitmorphologie von Gusseisen mit Lamellengraphit
– Teil 1: Stand der Technik zur Charakterisierung und Beeinflussbarkeit der Graphitphase
Exklusiv
GP 01-02/2017
Legiertes Gusseisen – Teil 26
G Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Exklusiv
GP 11/2016
Legiertes Gusseisen – Teil 25
G Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Exklusiv
GP 09/2016
Chargiermaschinen für südafrikanische Eisengießerei
Entwicklung spezialisierter Bindemittel ermöglicht Ressourcenschonung im Gießereibetrieb